Deutsche Eishockey-Liga mit fünf Österreichern
-
marksoft -
7. September 2001 um 13:02 -
1.117 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) geht in ihre achte Saison. Bei fünf der 16 Klubs sind Österreicher engagiert. München Barons. Beste Aussichten auf einen Spitzenplatz hat Simon Wheeldon, der Stürmer spielt weiter für Vize-Meister München Barons. Zudem stehen Christoph Brandner (Krefeld Pinguine), Dominic Lavoie (Hannover Scorpions), Martin Hohenberger (Revier Löwen Oberhausen) und Martin Ulrich (Düsseldorfer EG) im Land der vergangenen Weltmeisterschaft unter Vertrag.
Auftakt-Schlager. Favorit ist Titelverteidiger Adler Mannheim, das mit 15 Mio. Mark (7,67 Mio. Euro/105,5 Mio. S) das zweithöchste Budget der Liga nach den Kölner Haien (15,5 Mio.) aufweist. Auftakt-Schlager ist das Herausforderer-Duell zwischen den Kölner Haien und den München Barons, zu dem in der Kölnarena gleich 17.000 Fans erwartet werden. Außenseiter-Chancen im Titelkampf gibt man auch den Nürnberg Ice Tigers. Mannheim stand in den vergangenen fünf Jahren zu Saisonende vier Mal ganz oben.
Beschränkung. Das neue Spieljahr wird mit etwas weniger Ausländern als zuletzt in Angriff genommen, jedem Klub sind 14 Legionäre erlaubt. Der Gesamtanteil von Akteuren aus der Fremde ist mit 202 gegenüber 209 aber kaum gesunken. Waren jedenfalls im Vorjahr noch 16 Fremdarbeiter gestattet, werden es im nächsten Jahr nur noch zwölf sein. Neu ist die Entscheidung in der Abstiegsfrage. Der 15. und 16. nach 60 Vorrunden-Spielen bestreiten ein Playoff, der Verlierer wird durch den Meister des Unterhauses ersetzt.
Quelle:Eishockey.org