Das Debüt: Selivanov erstmals für die Lions auf dem Eis
-
marksoft -
31. August 2001 um 13:06 -
619 Mal gelesen -
0 Kommentare
Er ist möglicherweise ein neuer Star in der DEL. Alexander Selivanov, 30jähriger Russe mit 472 NHL-Spielen, heuerte bei den Frankfurt Lions an und absolvierte am gestrigen Donnerstag in Ingolstadt sein erstes Spiel im Trikot der Mainstädter.
Er wirkte etwas müde, was aber auch Coach B.J. MacDonald nicht weiter verwunderte, nachdem der Russe erst am Dienstag aus Nordamerika eingetroffen war: "Er braucht noch eine Woche, bis er sich akklimatisiert hat." Hin und wieder liess Selivanov beim Zweitligameister sein Können durchaus aufblitzen, hatte ein Auge für den Nebenmann und zeigte seinen gefährlichen Schuss. "Es war ein tolles erstes Spiel, ich hatte eine Menge Spass" freute sich der Stürmer, der vor allem von der Stimmung , die rund 1250 Panther-Fans machten, positiv angetan war und sich deshalb auf seinen ersten Auftritt in der eigenen Eissporthalle freut. Vor dem Match gegen Ingolstadt stand Selivanov erst einmal mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Eis. "Er ist ein erfahrener Spieler und weiss, was er zu tun hat", ist Trainer MacDonald von seinem neuen Schütling, der mit Slivchenko und Cullaton eine Sturmreihe bildete, überzeugt und sieht auch in dem eher körperlos und mehr technisch angelegten Stil kein Problem. Alexander Selivanov freut sich auf die Saison in Deutschland. Trotz Angeboten aus der NHL gab er dem Engagement in der DEL den Vorzug. "Ich habe mit meiner Familie beschlossen, dass wir uns wieder ein Jahr in Europa gönnen."
Seine ersten Eindrücke, die er auf deutschem Eis in Ingolstadt sammeln konnte, waren durchaus positiv: "Es ist schon ein bisschen anders als in der NHL, aber ich mag es, wenn die Zuschauer eng dran sind und richtig Stimmung machen." Diese wird er nun regelmäßig in den DEL-Stadien quer durch Deutschland immer wieder auf's Neue erleben und geniessen können. "Ich will vor allem der Mannschaft helfen und hart arbeiten", definiert er sein Ziel für die anstehende Spielzeit und fügt hinzu: "Außerdem möchte ich natürlich Meister werden." Quelle:Hockeyweb.de