Euphorie in Linz: Wings wollen Kärntner überflügeln
-
marksoft -
23. August 2001 um 16:33 -
680 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der nächste Winter kommt bestimmt! Deshalb haben die Kärntner Eishockey-Bundesligaklubs ihr Eistraining bereits aufgenommen.
Im Süden regiert zwar König Fußball, aber Eishockey will sich trotz der Erfolge um die Lederkugel und den wohltemperierten Sommermonaten nicht kampflos verdrängen lassen. Eishockeymäßige Euphorie herrscht anderswo: in Linz träumen die Fans nach den meisterlichen Vorstellungen der "Wings" im letzten Winter vom Meistertitel. Bereits 467 Dauerkarten wurden verkauft, ganze 26 (!) waren es im August des Vorjahres. Auch das Kontingent an VIP-Karten ist in Linz bereits vergriffen. Die Linzer haben viel investiert, um dem KAC und VSV Paroli bieten zu können. Klubchef Steinmayr jedenfalls ist der Ansicht: "Unmöglich ist es nicht, dass wir Meister werden." Ob da die Linzer nicht die Rechnung ohne die Kärntner machen?
Der KAC macht aus der finanziellen Not eine Tugend, ersetzt die Abgänge durch den eigenen, gut ausgebildeten Nachwuchs. Der Kader, seit Dienstag auf Eis, begibt sich nächsten Donnerstag nach Kosice zu einem Kurztrainingscamp mit Tests gegen drei tschechische Teams. Trainer Lars Bergström: "Da haben die Jungen Gelegenheit, sich in den Vordergrund zu spielen."
VSV startet die Vorbereitungsserie, die - wie auch für den KAC - fast ausschließlich aus dem Union-Cup mit den slowenischen Klubs Laibach und Jesenice besteht, mit einem prominenten Gegner: Am Mittwoch gastiert ZSKA Moskau in Villach. Für morgen hat sich Neuerwerbung Michael Stewart angesagt.
Quelle: www.eishockey.org