Gemeinsame Presseerklärung von DEL und DEB
-
marksoft -
21. August 2001 um 15:53 -
557 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Präsidium des Deutschen Eishockey Bundes (DEB) hat heute in Köln Vertretern des Aufsichtsrates und der Geschäftsführung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die von ihnen getroffenen Maßnahmen zur Regelung von Auf- und Abstieg zwischen der DEL und der 2. Bundesliga erläutert.
Nach eingehender Diskussion haben beide Seiten festgestellt, dass der Kooperationsvertrag in der Frage der sportlichen Verzahnung erfüllt ist.
Ab der kommenden Spielzeit 2001/2002 wird es damit wieder einen Auf- und Abstieg zwischen den beiden höchsten Ligen im deutschen Eishockey geben.
Rainer Gossmann, Präsident des DEB:„Die im vergangenen Jahr begonnene Annäherung zwischen DEL und DEB kann mit der Einführung von Auf- und Abstieg ein weiteres positives Ergebnis präsentieren.“
Gerd Schröder, Vorsitzender des Aufsichtsrats der DEL:„Der Sport steht bei unserer Entscheidung zu Gunsten von Auf- und Abstieg im Vordergrund. Die Verzahnung der beiden Ligen in sportlicher Hinsicht eröffnet den beteiligten Clubs neue Perspektiven und den Zuschauern sowie Medien neue Spannungsmomente.“
Die DEL wird auf ihrer nächsten Gesellschafterversammlung am 29. August 2001 über den Modus zur Ermittlung eines Absteigers entscheiden.
Quelle: www.del.org