Beim KAC erhalten viele Jugendliche ihre Chance
-
marksoft -
20. August 2001 um 20:20 -
1.637 Mal gelesen -
0 Kommentare
Für die "Eishackler" des KAC beginnt heute trotz tropischer Temperaturen die "Eiszeit". Trainer Lars Bergström bittet seine Schützlinge zum ersten Eistraining in die Sepp Puschnig Halle in Klagenfurt.
In der Vorwoche sind die Legionäre Jan Mertzig, Johann Strömvall und "Austro" Manny Viveiros aus ihren Heimatländern Schweden bzw. Kanada nach Klagenfurt zurückgekehrt. Schon gestern standen für die Spieler die ersten Kraft- und Konditionstests auf dem Programm. Seit Mai trainieren die Rotjacken unter der Anweisung von Konditionstrainer Zolt Zacharias mehrmals die Woche in der Kraftkammer. Bergström war mit den Werten der Spieler mehr als zufrieden, lobte die gute Vorbereitungsarbeit der Cracks. "Die Burschen haben im Sommer äußerst hart trainiert", ist der Schwede stolz.
Junge vor. In den ersten Wochen wird Bergström viele Jugendliche zum Training der Kampfmannschaft einladen. "Durch den Abgang von Patrick Pilloni, Christoph König und Christian Perthaler muss eine gesamte Linie durch junge Spieler ersetzt werden. Daher will ich jedem die Chance geben, sich einen Platz in der Kampfmannschaft zu erobern", erzählt der Schwede, der heilfroh darüber ist, dass der KAC in Sachen Nachwuchs eine optimale Arbeit leistet. "Richard Nowinsky und sein Team sollten ein Vorbild für alle Eishockeyclubs in Österreich sein. Würden alle Vereine diesen konsequenten Weg in der Jugendarbeit gehen, hätte Österreich wesentlich mehr gute Eishockeyspieler", ist Bergström überzeugt.
Neue Anlagen. Besonders erfreut war der Nordländer über die Umbauarbeiten in der KAC-Kabine in der Stadthalle. Die Dusch- und Toilettanlagen wurden völlig erneuert. "Jetzt ist alles in den KAC-Farben rot und weiß", ist der sympathische Trainer begeistert. Positiv überrascht war Bergström auch darüber, dass Thomas Koch und Johannes Reichel bei ihrem Trainingsaufenthalt beim schwedischen Spitzenclub Brnas Gävle gefallen konnten. Bergström: "Mit Trainer Roger Malin habe ich nach der Woche gesprochen und er war äußerst zufrieden über das Niveau der beiden Talente."
Quelle:eishockey.org