Nachdem es lange ruhig war, scheint sich nun endlich ein Trade um Eric Lindros abzuzeichnen. Ein Wechsel des ehemaligen Superstars der Philadelphia Flyers zu den New York Rangers steht dem Vernehmen nach kurz bevor. Als Tauschobjekte sind Jan Hlavac, Kim Jonsson, Pavel Brendl und ein Draftrecht im Gespräch.
Sollte dieser Deal tatsächlich zustande kommen, wären die bisher für die Broadway Blueshirts untypische Enthaltsamkeit auf dem Transfermarkt erklärbar. In den letzten Tagen verlängerten die Rangers zudem mit den Stürmern Jason Dawe und Brad Smyth.
Von den Atlanta Trashers, die dem in diesem Jahr an Nr.1 gedrafteten Ilya Kovalchuk einem mit dem Maximum von 1.13 Millionen US-Dollar dotierten Vertrag gaben, wechselt der ehemalige Krefelder Herbert Vasiljevs zu den Vancouver Canucks. Vertragverlängerungen mit Leistungsträgern gab es bei den Buffalo Sabres, die sich mit Topscorer Miroslav Satan einigten und den Boston Bruins, die mit Brian Rolston verlängerten. Das gleiche gilt für Brian Swanson und Alain Nasreddine bei den Edmonton Oilers, Filip Kuba bei Minnesota Wild, Kenny Jonsson bei den New York Islanders, Brian Smolinski bei den Los Angeles Kings sowie Erik Andersson, Yevgeny Pavlov, den Verteidigern Rich Brennan, Bubba Berenzweig sowie Goalie Mike Dunham, die allesamt bei den Nashville Predators unterzeichnet haben. Nachdem sich die Pittsburgh Penguins mit Robert Lang, Jan Hrdina und Martin Straka einig wurden, engagierte Mario Lemieux zudem den 35-jährigen Routinier Stephane Richer, der im letzten Jahr fest bei den Washington Capitals eingeplant war, sich aber wenige Tage vor Saisonbeginn dafür entschied seine Schlittschuhe vorläufig an den Nagel zu hängen.
Quelle: Hockeyweb.de