Nach einer starken Rookie Saison wurde Saku Koivu zwar immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen, dennoch gilt der Finne als einer der talentiertesten Spieler, was der Center vor allem international mit guten Außenstürmern mehrfach bewiesen hat. In der letzen Saison fehlte Koivu in 28 Spielen, wurde aber trotzdem bester Scorer der Canadiens. Mit Torjäger Brian Savage und Chad Kilger, der nach seinem Wechsel aus Edmonton bei den “Habs“ sehr überzeugen konnte, bleiben zwei weitere wichtige Spieler für ein Jahr. Zusätzlich unterzeichneten auch die jungen Stürmer Aron Asham und Xavier Delisle sowie die Verteidiger Gennady Razin und Francis Bouillon. Der letzte im Bunde ist Torhüter Mathieu Garon, der sich bei einem Trade der etatmäßigen Nr. 1 Jeff Hackett, welcher alles andere als unwahrscheinlich erscheint, wohl hinter Jose Theodore den Posten des Back-up Goalies sichern würde.
Bei den Nashville Predators unterschrieb Stürmer Scott Walker einen 3 Jahres Vertrag. Auch wenn, wie in Montreal, keine Zahlen über die Gagen bekannt wurden, kann Walker sich mit Sicherheit über eine deutliche Gehaltserhöhung freuen. Seine 25 Tore und 54 Punkte insgesamt, waren in der letzten Spielzeit sehr viel für einen Akteur, der „nur“ 775.000$ verdiente.
Die Boston Bruins dürfen sich über den Verbleib ihres Verteidigers Kyle MacLaren freuen. Der 24jährige Kanadier unterschrieb ebenso für ein weiteres Jahr wie Außenstürmer Jay Henderson.
Nach Jochen Hecht haben die Edmonton Oilers auch den zweiten wichtigen Spieler an sich binden können, der im Tausch für Doug Weight von den St.Louis Blues kam. Marty Reasoner stimmte einem 2 Jahres Vertrag zu, während Josh Green und Sven Butenschön nur für die kommende Saison unterschrieben.
Außenstürmer Todd Bertuzzi, der in der vergangenen Saison mit 25 Toren und 30 Assists drittbester Scorer seines Teams war, bleibt zwei weitere Jahre bei den Vancouver Canucks. Das Team aus British Columbia kann auch weiter auf die Dienste von Center Denis Pederson sowie Josh Holden zählen. Die Dallas Stars einigten sich für die neue Saison mit Linksaußen Jamie Langenbrunner, der 2000/1 in nur 53 Spielen immerhin 30 Mal scorte, während Rhett Warener auch weiterhin für die Buffalo Sabres verteidigt. Nachdem Jean Yves Leroux den Chicago Blackhawks treu bleibt, verpflichtete das Team aus Illinois Pascal Rheaume, der zuletzt in St.Louis unter Vertrag stand. Weiter im Trikot der Ottawa Senators wird auch Verteidiger Chris Philipps auflaufen, nach dem man sich zuvor mit Goalie Patrick Lalime und Magnus Arvedson auf ein längfristiges Engagement einigte.
Der Russe Andrei Nikolishin unterschrieb für ein weiteres Jahr bei den Washington Capitals, die außerdem auf Center Trent Whitfield zählen können. Neu bei den Nashville Predators ist Verteidiger Andy Delmore, der für ein 3 Runden Draft Pick von den Philadelphia Flyers kommt. Die Pittsburgh Penguins verlängerten die Verträge mit Aleksey Morozov sowie ihrem Goalie Jean Sebastien Aubin. Zwischen den Pfosten der Los Angeles Kings wird Jamie Storr, der in der letzten Spielzeit in 45 Partien immerhin 4 Shutouts erreichte, ebenfalls weiter versuchen, Gegentore zu verhindern.