Bei den Krefeld Pinguinen laufen derzeit die letzten Vorbereitungen für den neuen Kader der Schwarz-Gelben. Drei Akteure sollen in den nächsten Tagen noch verpflichtet werden, um das Team vorerst zu komplettieren. Neuzugang Patrik Augusta hat sich per E-Mail die neuesten Infos geholt. Die neuen Spieler können es kaum abwarten, ihre neue Arbeiststelle anzutreten und halten seit einigen Tagen per Telefon und E-Mail ständigen Kontakt zur Geschäftsstelle. Besonders interessiert und ungeduldig zeigt sich Neuzugang Patrik Augusta.Die Entscheidung, von den Schwenninger Wild Wings an die Westparkstraße zu wechseln, sei ihm ziemlich leicht gefallen, meinte der 31-jährige Stürmer. Die Strukturen bei den Pinguinen kennt er durch viele Empfehlungen von Spielerkollegen und freut sich, in einem „der besten DEL-Teams“ spielen zu dürfen. Einige seiner neuen Mannschaftskollegen kennt er bereits seit einigen Jahren, freut sich aber ganz besonders darauf, wieder zusammen mit Dan Lambert zu spielen, mit dem er schon vier Jahre in Long Beach auf dem Eis stand. Bei den Krefeld Pinguinen wird Augusta in der kommenden Saison die Rückennummer 21 tragen. Wie bei fast allen Eishockeyspielern ebenfalls eine Erinnerung an große Erfolge, denn 1992 trug er eben diese Nummer bei den Olympischen Spielen und den Weltmeisterschaften und holte sich die Bronzemedaillen. Die Entscheidung Eishockeyprofi zu werden war für Augusta fast logisch. Nach seiner schulischen Ausbildung mit den Schwerpunkten Computer und Biologie wurde er bereits mit 18 Jahren Profi. Bei einem Vater wie Josef Augusta, der ihm immer als Eishockeyvorbild galt und heute noch Trainer von Weltmeister Tschechien ist, liegt Eishockey offenbar im Blut. Den Fans der Krefeld Pinguine verspricht der Neuzugang schon: „Ich bin mir sicher, daß wir eine gute Mannschaft haben werden und in dieser Saison erfolgreich spielen!“