Wenig spektakuläres tat sich in den letzten Tagen auf dem Transfermarkt der NHL, aber die Toronto Maple Leafs bauen weiter ihren Kader um. Nach Sergej Berezin wechselt nun mit Yanic Perreault ein weiterer Leistungsträger die Farben und zu den Montreal Canadaiens, die zudem mit Verteidigertalent Stephane Robidas verlängerten. Die Defensive der Leafs wird verstärkt durch den Schweden Anders Eriksson, der in der abgelaufenen Saison in Chicago und zuletzt bei den Florida Panthers spielte. Sein ehemaliger Teamkollege Mike Wilson verlässt Miami ebenfalls und verteidigt demnächst für die Pittsburgh Penguins, bei denen immer noch keine Entscheidung in Sachen Jaromir Jagr gefallen ist. Während der in Dallas aussortierte Brett Hull sich in Verhandlungsgesprächen mit Mario Lemieux befindet, flirtet Blueliner Darius Kasparaitis mit den Panthers und den New York Islanders, die offensichtlich den festen Vorsatz haben ihr Image als Punktelieferant endlich loszuwerden und zuletzt neben Stanley Cup Sieger Ken Sutton von den New Jersey Devils noch Center Shawn Bates von den Boston Bruins verpflichteten. Während sich die Bruins mit Stürmer Rob Zamuner aus Ottawa verstärkten, engagierten die Devils mit ihrem diesjährigen Draftpick Andreas Salomonsson und dem 37-jährigen Tommy Albelin aus Calgary zwei Schweden für die Defensivabteilung. Auch die St.Louis Blues sind auf der Suche nach Verstärkungen fündig geworden und verpflichteten Routinier Mike Keane aus Dallas und Defender Rick Pilon von den New York Rangers. Die Atlanta Trashers, die sich bereits im Frühjahr von Donald Audette verabschieden mussten, müssen nun auch noch Andrew Brunette ziehen lassen, der demnächst das Trikot von Minnesota Wild überzieht. Die Philadelphia Flyers hingegen verlängerten mit Verteidiger Dan McGillis.