Bislang haben die Revier Löwen noch keine Lizenz für die DEL, aber insgeheim planen die Oberhausener fleißig weiter. Jetzt gibt´s sogar drei Neuzugänge.Gleich nebenan hat Manager Stefan Dittmann zugegriffen, in Essen. Verteidiger Jason McBain (27), siebenfacher US-Auswahlspieler, wechselt von den Moskitos in die Arena. Am Westbahnhof überzeugte der Defender durchaus, erspielte sich unter Jan Benda und Mike Zettel die zweibeste Plus-/Minus-Statistik. Ebenfalls im besten Eishockeyalter ist Derek Cormier. Der 28-jährige Center schoss zuletzt für die Eisbären Berlin 15 Tore, hat zudem in Rosenheim und Kaufbeuren bereits DEL-Erfahrung gesammelt. 70 Länderspiele für Kanada sprechen für den Routinier.Zweiter Schlussmann hinter Sinuhe Wallinheimo wird Tim Schnelle. Das 19-jährige Talent aus Crimmitschau gehörte in der vergangenen Spielzeit den Iserlohn Roosters, wurde aber bald nach Bietigheim ausgeliehen und spielte für die Steelers in der 2. Bundesliga.Die Arena hat derweil DEL-Ligenleiter Gernot Tripcke schriftlich bestätigt, dass die Löwen alle 30 Heimspiele auch tatsächlich dort austragen können. Zwar scheinen ein paar Spielverlegungen terminlich unausweichlich, doch dürfte das kein Hinderungsgrund bei der Lizenzierung sein. Manager Dittmann verhandelt derweil weiter mit seinen Spielern, um die Verträge zu modifizieren, sprich: die Kalkulation für den Klub günstiger zu gestalten. Zudem darf er aufatmen, dass mit der Astron-Hotelkette und der Karlsruher Versicherung zwei bisherige, zwischenzeitlich aber schon fast abgesprungene, Sponsoren wieder zugesagt haben. Gelder, die allerdings in dem der DEL vorgelegten Etat schon eingerechnet waren.