Der neue Kader der Wild Wings nimmt immer stärkere Konturen an. Zum jetzigen Zeitpunkt steht der Verein mit einigen Spielern in Kontakt, um die noch fehlenden Positionen eines Offensiv-Verteidigers wie auch der Top-Sturmreihe zu besetzen. Die Verantwortlichen hoffen, in den nächsten Tagen die ein oder andere Neuverpflichtung bekannt zu geben. Zur Unterstützung der Torhüter werden die Wild Wings auch wieder Torhüter-Trainer Jim Corsi zu einem einwöchigen Kursus (Trainer des Torwart-Denkmals Dominik Hasek) aus Kanada einfliegen. Alex Dück, der in Tschechien und der Schweiz Trainingscamps absolvierte, befindet sich bereits voll im Einsatz; Jens Stramkowski wird für Deutschland bei der Inline-WM in Florida an den Start gehen.
Die Termine für die Vorbereitungsspiele stehen mittlerweile fest. 12. August gegen Augsburg, 17. gegen Frankfurt, 21. gegen Thurgau (in Kreuzlingen), 24. gegen Mannheim, 26. in Bietigheim, 2. September in Freiburg Das erste Eistraining findet voraussichtlich am 3. August statt; die traditionelle Mannschaftspräsentation wird in diesem Jahr in einem außergewöhnlichen Rahmen am 31. August stattfinden. Mehr verraten die Wild Wings noch nicht. Das Sommerfest geht im Rahmen des Freiburg-Heimspieles über die Bühne. In den Bereichen Sponsoring, Catering und Merchandising wird es einige Veränderungen geben. Der Fortbestand des DEL-Standortes Villingen-Schwenningen wurde nicht zuletzt durch eine sehr positive Resonanz der Firmen der Region, die sich für eine Sponsorschaft entschieden haben, gesichert. Nun gilt es, verstärkt ein Augenmerk auf die Betreuung und Pflege der Partnerschaften zu richten. Per e-mail werden alle Sponsoren einmal im Monat durch den "Wild Wings-Newsletter" mit vielerlei aktuellen Informationen auf dem Laufenden gehalten. Ebenso wird alle vier Wochen ein "Wild Wings-Talk" an verschiedenen Orten der Region durchgeführt, bei dem Fans und Sponsoren mit Vorstandschaft, Trainern und Spielern in Kontakt kommen können, um sich über Eishockey auszutauschen. In der Saison soll zusätzlich zum VIP-Raum ein VIP-Zelt aufgebaut werden. Unterstützt werden die Verantwortlichen in diesem Bereich durch die Vertreter der Interessengemeinschaft, die sich speziell dem Projekt "Sponsorenpflege" annehmen. Dadurch wird gleichzeitig eine Entlastung der Geschäftsstelle realisiert; außerdem soll ein Internet-Shop eingerichtet werden. Zuletzt sollen im Nachwuchsbereich die beiden Coaches, Kim Collins und Tom Pokel, wie auch Verteidiger Eric Dubois unterstützend mitwirken, um eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Kinder bis zum Jugendbereich anzustreben. Damit soll eine intensivere Förderung der Nachwuchsspieler wie auch eine größere Unterstützung des Trainerstabes realisiert werden. Sowohl Collins als auch Pokel verfügen über mehrjährige Erfahrungen im Nachwuchsbereich.