Stanley-Cup-Finale: New Jersey gleicht aus
-
marksoft -
3. Juni 2001 um 12:37 -
662 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Finale der National Hockey-League ist wieder völlig offen. Der Stanley-Cup-Titelverteidiger New Jersey hat am Samstag gegen Colorado den 2:2-Ausgleich in der best-of-seven-Serie geschafft. Die Devils gewannen ihr Heimspiel gegen Avalanche 3:2, dank kräftiger Mithilfe von Colorado-Schlussmann Patrick Roy. Der gebürtige Kanadier, normalerweise der große Rückhalt seines Teams, sorgte mit einem schweren Fehler für den Umschwung im vierten Finalspiel.
Colorado zweimal in Front
Denn zwei Drittel lang sah es aus, als ob Colorado auf dem Weg zum Sieg sei. Zunächst hatte Rob Blake Avalanche in der vierten Minute in Führung geschossen, die die Mannschaft aus Denver auch nach einem Shorthander von Patrik Elias (24.) noch einmal eroberten. Chris Drury traf in der 34. Minute zum 2:1. Eine fast perfekte Ausbeute, denn Avalanche brachte in 60 Minuten nicht mehr als zwölf Schüsse auf das Tor von Martin Brodeur zu Stande. Ganz anders spielten die Devils, die Patrick Roy richtiggehend "bombardierten", 35 Schüsse auf sein Tor abgaben.
Geburtstagsgeschenk
Doch erst der schwere Fehler des Routiniers brachte den Titelverteidiger auf Siegeskurs. Roy war hinter sein Tor geeilt, um den Puck zu arretieren, doch Jay Pandolfo jagte ihm die Scheibe ab, passte zu Scott Gomez und der hatte keine Mühe, ins leere Tor zum Ausgleich einzuschießen. Und 2:37 Minuten vor Schluss war es dann Peter Sykora, der den 3:2-Siegestreffer für New Jersey erzielte - das passende Geschenk der Mannschaft zum 50. Geburtstag von Trainer Larry Robinson. "Wir haben diesen Sieg gebraucht, sonst wäre es wohl vorbei gewesen", meinte Center Bobby Holik.
Die Avalanche-Spieler machten ihrem Goalie aber trotzdem keinen Vorwurf. "Ohne ihn hätten wir gar keine Chance gehabt, sie hätten und aus der Halle geschossen", sagte Verteidiger Ray Bourque und sein Kapitän Joe Sakic stimmte dem zu: "Ohne Patty (Roy) wäre es nie so knapp gewesen. Es war sicher nicht seine Schuld, dass wir verloren haben." Das nächstes Spiel steigt am 4. Juni in Denver.