WPHL und CHL schließen sich als neue Central Hockey League zusammen
-
marksoft -
1. Juni 2001 um 20:13 -
454 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alle haben es erwartet und auch Hockeyweb.de hat es im "Minor-League-Report" bereits angedeutet - nun ist es offiziell: Die Western Professional Hockey League (WPHL) und die Central Hockey League (CHL) schließen sich zusammen und beenden eine fünf Jahre andauerende Rivalität. Der Name der neuen Liga ist ein alter: Central Hockey League. Einige, zum Teil wichtige organisatorische Fragen müssen noch geklärt werden (wie Spielregeln, Kaderbegrenzungen, Salary-Cap), aber an der Fusion der Ligen ist nicht mehr zu rütteln. Rechtlich gesehen ist es allerdings keine echte Fusion. Beide Ligen werden auch weiterhin existieren, doch die Teams erkennen nur die CHL als operierende Organisation an. Die Weiterexistenz beider Ligen - rein rechtlich - hat auch Aufwirkungen auf die Zusammensetzungen der Ligen. Mögliche Expansionsteams können nach den Bedingungen in die neue CHL eintreten, die sie mit der WPHL bzw. mit der CHL geschlossen haben. Von Seiten der Western Professional Hockey League könnten Teams aus Laredo und Rio Grande Valley dazukommen, die alte CHL könnte ein neues Team aus Tallahasssee mit einbringen. Welche Mannschaften aus den beiden Ligen am Spielbetrieb der neuen CHL teilnehmen werden, ist noch nicht endgültig geklärt. Eine Anzahl von 20 Teams, zehn pro Liga, scheint realistisch. Die alte CHL spielte zuletzt mit elf Mannschaften, die WPHL, in der die Franchises Monroe Moccasins, Lake Charles Ice Pirates und Tupelo T-Rex wackeln, mit 13 Teams. In den nächsten Tagen sollen alle weiteren Fragen geklärt werden.