3:1 Auswärtssieg - Colorado erobert sich Führung zurück
-
marksoft -
1. Juni 2001 um 20:03 -
580 Mal gelesen -
0 Kommentare
Den besseren Start in ein sehr dynamisches erstes Drittel hatten die New Jersey Devils. Nicht einmal 90 Sekunden waren gespielt, als sie dafür mit einem Powerplay belohnt wurden. Hier gelang es der Avalanche zwar lange, Torschüsse des amtierenden Champions zu verhindern, aber nach einer tollen Kombination traf Jason Arnott trotzdem zum 1:0. Elias zog hinter dem Tor von Patrick Roy zwei Gegenspieler auf sich, spielte die Scheibe zu Holik, der sie in Richtung Arnott weiterleitete. Mit einem harten Direktschuß des Kanadiers fiel dann der erste Treffer der Partie.
Im Anschluß hätte New Jersey den Vorsprung ausbauen können, aber Roy hielt seine Mannschaft mit einigen guten Paraden in Schlagdistanz. In der elften Minute markierte Martin Skoula dann den zu diesem Zeitpunkt überraschenden und sehr glücklichen Ausgleich für die Gäste. Bei dem Handgelenkschuß des Tschechen hatte Brodeur kaum eine Abwehrchance, da einfach zu viel Verkehr vor seinem Gehäuse herrschte. Die größte Chance zu erneuten Führung noch im ersten Abschnitt vergab Patrik Elias, als er allein vor dem Tor der Avalanche den Puck nicht über den linken Schoner Roys brachte. Im Mitteldrittel wendete sich dann das Blatt. Die Gäste aus Denver hatten sowohl mehr Spielanteile, als auch die größere Anzahl von Möglichkeiten. Milan Hejduk traf beispielsweise in aussichtsreicher Position den Puck nicht und Brodeur mußte einige Male klären, aber auch die Devils blieben gefährlich. Nach einer schönen Paßkombination konnte Roy noch gerade mit der Kelle vor Petr Sykora klären. Drei Chancen innerhalb von wenigen Sekunden hatten Joe Sakic, Alex Tanguay und Rob Blake zum Ende dieses Abschnitts, während auf der anderen Seite der Pfosten das Unentschieden für Colorado rettete. In Unterzahl gewann Patrick Elias ein Laufduell gegen Roy, traf aber nur die rechte Torstange des leeren Gehäuses. In den letzten zwanzig Minuten sicherten Ray Bourque und Dan Hinote den Gästen dann den Sieg. Bourque traf nach nur 31 Sekunden in Überzahl mit einem harten Schlagschuß, der aber nicht unhaltbar schien. Sechs Minuten später profitierte sein Team dann von einem geblockten Schuß und dem anschließenden Gegenzug. Chris Drury spielte den Puck zu Ville Nieminen, der direkt vor dem Tor von Brodeur auf Dan Hinote paßte, der kein Problem hatte, zum 1:3 zu treffen. Die Devils besaßen noch diverse Möglichkeiten, zum Anschluß zu kommen, brachten die Scheibe aber einfach nicht mehr an Roy vorbei. Am Samstag stehen sie in Spiel 4 unter großem Druck, da bei einer 3:1 Führung Colorados in der Serie, wohl schon die Vorentscheidung gefallen wäre.