Österreich will zum fünften Mal A-WM veranstalten
-
marksoft -
11. Mai 2001 um 15:15 -
800 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wird Österreich mit der Veranstaltung betraut, gastieren die 16 besten Nationalteams in der Wiener Stadthalle und der Innsbrucker Olympia-Eishalle, die bis August 2004 um rund 300 Mio. S generalsaniert wird. Österreich will im Jahr 2005 wieder die Eishockey-A-Weltmeisterschaft organisieren. Am Freitag fällt beim Kongress des internationalen Eishockey-Verbands (IIHF) in Hannover bei einer Geheimabstimmung die Entscheidung, ob Österreich nach 1967, 1977, 1987 und 1996 zum fünften Mal Gastgeber der Weltelite wird. Neben Österreich, das sich mit Wien und Innsbruck als Spielorte beworben hat, kandidieren auch die Schweiz, Lettland und eventuell auch Kanada.
Nach einer Präsentation vor dem Kongress am Donnerstag wird bei der Vergabe am nächsten Tag ein Duell zwischen Österreich und der Schweiz erwartet. Lettland bewirbt sich auch für die Titelkämpfe 2006 und hat da gute Chancen, eine eventuelle Bewerbung von Kanada hat wohl nur sportpolitische Gründe.
Die Schweiz hat zuletzt 1998 die WM organisiert, Österreich 1996. Nicht zuletzt deshalb hofft Österreichs Verbandspräsident Dieter Kalt auf den Zuschlag. "Wenn die althergebrachten Spielregeln wieder greifen, dann haben wir gute Chancen. Die Schweiz ist der größte Konkurrent, aber 1998 waren viele Nationen unzufrieden. In Wien waren sie mit der Organisation und der Gastfreundschaft sehr zufrieden", sagte Kalt.
Es wird auch die U-20-B-WM 2001 vergeben, Österreich kandidiert mit Kapfenberg und Zeltweg für die Junioren-WM der zweiten Leistungsstufe. Angesetzt ist das Turnier Anfang Dezember.