Chitarroni gesperrt – IIHF greift hart durch
-
marksoft -
30. April 2001 um 17:58 -
3.948 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach nur 17 Minuten im ersten WM-Spiel der Italiener gegen Russland war der Einsatz von Mario Chitarroni bereits beendet. Der Stürmer, der bei den Nürnberg Ice Tigers in der DEL unter Vertrag steht, leistete sich ein übles Stockfoul gegen Anton But und kassierte prompt eine Spieldauerdisziplinarstrafe, die eine automatische Sperre für das zweite Gruppenspiel gegen Kanada nach sich zieht.
Die IIHF greift bei dieser WM hart durch, wenn Cracks die Gesundheit ihrer Gegenspieler bei einem Foul bewusst in Kauf nehmen. Fair-Play und Respekt vor dem Gegenspieler muss laut Internationalem Verband immer im Vordergrund stehen. Alle Stockfouls, besonders in Höhe des Kopfes, Checks von hinten in die Bande oder unnötige Provokationen nach dem Abpfiff werden rigoros geahndet. Die IIHF wird weiter für ihr „Fair-Play-Programm“ kämpfen und es nicht nur während der gerade laufenden Weltmeisterschaft bewerben.