6 neue Mitglieder in der IIHF Hall of Fame
-
marksoft -
29. April 2001 um 17:11 -
432 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im Rahmen einer Pressekonferenz vor dem Spiel Lettland gegen Schweden begrüßte IIHF-Präsident René Fasel sechs neue Mitglieder in der IIHF-Hall of Fame.
Dave King, einer der Trainer-Lichtgestalten Nordamerikas, der im vergangenen Sommer auch beim DEL-Club Adler Mannheim kurz vor Vetragsabschluss stand, sich aber dann für ein Engagement beim NHL-Expansion-Team Columbus Blue Jackets entschloss, wurde ebenso aufgenommen wie der ehemalige russische Klasse-Stürmer Sergei Makarov. Er war einer der ganz großen Stars des russischen Eishockey während der 80er Jahre, als ZSKA Moskau die russische Liga nach Belieben dominierte.
Ebenfalls aufgenommen in die Hall of Fame wurde Vladimir Martinec, der tschechische Ausnahmekönner der 70er Jahre. Der heute 52-jährige Martinec gewann bei Weltmeisterschaften mit der damaligen CSSR drei Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen.
Der Ungar Gyorgy Pasztor, der seine aktive Karriere 1959 beendete und seitdem für die IIHF tätig ist wurde ebenfalls als Neumitglied begrüßt wie der Schwede Ulf Sterner, der 1964 ein kurzes Gastspiel in der NHL bei den New York Rangers gab, seine Karriere aber in Schweden fortsetzte. Er spielte 189 Länderspiele für Schweden und gewann eine WM-Goldmedaille und fünf Silbermedaillen.
Ein deutscher Akteur, der heute in die IIHF-Hall of Fame aufgenommen wurde, ist Hans Rampf, der nicht persönlich anwesend war. Der Tölzer war einer der großen deutschen Eishockey-Akteure, der auch internationales Ansehen genoss.