Beim Auswärtsspiel in Texas überzeugten die Gäste vor allem im ersten Drittel. In der zehnten Minute ging dann auch der erste Treffer dieser Serie an die Blues. Marty Reasoner paßte zu Pavol Demitra, der den Puck zwischen die Schoner von Ed Belfour zum 0:1 ins Netz beförderte. Nur 53 Sekunden später kamen die Stars dann aber schon zum Ausgleich. John MacLean schnappte sich die Scheibe nach dem Pierre Turgeon vergeblich versucht hatte, sie aus dem Drittel der Gäste zu bringen und bezwang den überraschten Roman Turek mit einem Handgelenksschuß. In der 16.Minute war dann Marty Reasoner selbst zur Stelle.
Mit dem 1:2, gleichzeitig seinem ersten Erfolgserlebnis dieser Playoffs sorgte er auch für den Pausenstand nach dem ersten Abschnitt. Nach der Unterbrechung entwickelte sich die Begegnung für die Dallas Stars in eine noch deutlich negativere Richtung. 52 Sekunden waren gerade absolviert, als Mike Modano nach einem Zusammenprall mit Alexei Gusarov unglücklich auf seinem linken Fuß landete und die Partie mit einer Knöchelverletzung nicht fortsetzten konnte. Keine drei Minuten später schockte Reasoner die Gastgeber dann mit dem 1:3. Bei einer 2-1 Situation zusammen mit Keith Tkachuk blieb Verteidiger Derian Hatcher bei dem Toptorjäger, so dass Reasoner allein auf Ed Belfour zufahren konnte, der einen Moment später zum dritten Mal geschlagen war. Noch nicht einmal die Hälfte des Spiels war vorbei, als Pierre Turgeon sich nach Assists von Scott Young und Jochen Hecht die alleinige Führung in der Scorerwertung der Playoffs eroberte und schon für die Vorentscheidung sorgte. Im Schlussdrittel versuchten die Stars noch einmal alles, aber selbst 12-2 Torschüsse brachten nur noch den 2:4 Endstand, der auf das Konto von Brad Lukowich ging. Um diese Serie gegen die läuferisch überlegenden Blues zu gewinnen, müssen die Stars einfach besser defensiv spielen, meinte Joe Nieuwendyk nach der Schlusssirene. Ob das reichen wird, vor allem wenn Mike Modano längerfristig ausfallen sollte, bleibt abzuwarten.