Heimvorteil zählt: Die 65. Eishockey-Weltmeisterschaft begann mit einer großen Überraschung - Gastgeber Deutschland setzte sich in Köln im Eröffnungsspiel im 100. Prestigeduell mit der Schweiz mit 3:1 (1:0,0:1,2:0) durch. Das DEB-Team ebnete sich damit den Weg für einen möglichen Klassenerhalt.
Vor 18.500 begeisterten Zuschauern sorgten Treffer in der 58. und 59. Minute beim Stande von 1:1 noch für den unerwarteten Erfolg der DEB-Mannschaft. Keine Mühe hatten Kanada beim 5:0 über Norwegen in Hannover bzw. Tschechien beim 5:1 über Weißrussland in Nürnberg.
Schlüsselbeinbruch von McKay
"Das war ein unglaublich schweres und hartes Spiel mit einem Happy End, wie man es sich erträumt. Ich bin stolz auf die Mannschaft, die bravourös gekämpft hat. Leider ist mit Mark MacKay das Herzstück der Mannschaft ausgefallen", meinte DEB-Cheftrainer Hans Zach.
Überschattet wurde das Jubiläumsspiel gegen die Schweiz von der schweren Verletzung von Mark MacKay. Der 36-jährige Senior musste nach einem Check von Martin Steinegger in der 13. Minute vom Eis und wurde mit einem Schlüsselbeinbruch und einer Wirbelsäulenverletzung in die Kölner Uniklinik gebracht. Für ihn ist damit die WM beendet.