Die tschechische Eishockey-Auswahl hat den letzten Test vor der Weltmeisterschaft verloren. Einen Tag nach dem 2:2 in Brünn verlor der Weltmeister und Olympiasieger am Sonntag in Zlin gegen Russland mit 2:4 (0:1, 2:1, 0:2). Die Tore für die Tschechen, am Sonntag in Köln zweiter Vorrundengegner der deutschen Mannschaft, erzielten Tomas Vlasak und Martin Rucinsky. Anton But, Rawil Gusmanow, Alexander Kuwaldin und Juri Dobryskin trafen für den Rekord-Weltmeister aus Russland.
Bei der WM müssen die Tschechen auf die Verteidiger Radim Tesarik von Meister Vsetin und Michal Sykora (Schulterverletzung) von den Philadelphia Flyers verzichten. Im vorläufigen Aufgebot der Trainer Vladimir Martinec und Josef Augusta sind neun Spieler aus der nordamerikanischen Profiliga (NHL). Der Titelverteidiger hofft noch auf den Einsatz von Verteidiger Frantisek Kucera und Stürmer Martin Straka (beide Pittsburgh).
Das russische WM-Team setzt sich vornehmlich aus einheimischen Spielern aus Magnitogorsk, Kazan, Jaroslawl und Moskau zusammen. Aus der NHL wird voraussichtlich nur Stürmerstar Alexej Jaschin von den Ottawa Senators nach Deutschland kommen. Die WM-Teilnahme von Superstürmer Pavel Bure (Florida Panthers) ist unwahrscheinlich.
In weiteren Testspielen am Wochenende besiegte Schweden den vorjährigen WM-Dritten Finnland in Stockholm und Helsinki jeweils mit 3:1. In ihrem letzten Vorbereitungsspiel empfangen die Schweden am Dienstag in Stockholm die Kanadier. Die Schweiz, am Samstag im WM-Eröffnungsspiel deutscher Gegner, spielt noch zweimal gegen die USA (Dienstag und Mittwoch).