Deutschland rechnet bei WM mit 400.000 Zuschauern
-
marksoft -
17. April 2001 um 18:36 -
1.628 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland wird offenbar ein Kassenschlager. «Bislang wurden allein in Nürnberg 50 000 der 110 000 vorhandenen Karten abgesetzt», sagte der Vizepräsident des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), Rudolf Schnabel, am Dienstag in Nürnberg. Schnabel rechnet mit dem Verkauf von bis zu 400 000 Karten anstelle der angepeilten 240 000 Tickets. Als Ursache sieht er die Aufteilung der WM auf die drei Schauplätze Köln, Hannover und Nürnberg, wodurch das Einzugsgebiet der Weltmeisterschaft vergrößert werde. «Damit entwickelt sich die diesjährige WM zur meistbesuchten Weltmeisterschaft der letzten 30 Jahre», sagte Schnabel.
Insgesamt seien für die 58 WM-Spiele bisher rund 200 000 Tickets verkauft worden. Bereits ausverkauft sei die Partie Russland gegen Kanada. Für Höhepunkte wie die Spiele Weissrußland-Tschechien, Österreich-Finnland, Tschechien-Schweiz und Finnland-Slowakei seien nur noch wenige hundert Karten übrig.
Mit einem Fan-Dorf will Nürnberg auch zwischen den Spielen für Spaß und Unterhaltung sorgen. «Wir haben am Dienstag mit dem Aufbau begonnen», sagte Mit-Organisator Herbert Walchshöfer. Zum Angebot sollen nach Eröffnung des rund 10 000 Quadratmeter großen Areals am 27. April sportliche Aktivitäten, kulturelle Events, fränkische Gastronomie und die WM-Berichterstattung auf einer zwölf Quadratmeter großen Videoleinwand gehören.
«Täglich von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr und von 22.30 Uhr bis 23.30 Uhr werden die Fans dort eine Zusammenfassung der wichtigsten Szenen und Tore der einzelnen Spiele erhalten», stellte Herbert Walchshöfer das Ergebnis der Verhandlungen mit dem Pay-TV-Sender Premiere World vor. Zunächst wollten die Organisatoren die Spiele live übertragen.