Nach den ersten beiden Playoff-Spieltagen der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL steht es im Duell der deutschen Nationalspieler Marco Sturm (San Jose Sharks) und Jochen Hecht (San Louis Blues) nach Siegen 1:1. Die Sharks gewannen bei den Blues mit 1:0 durch ein Tor von Scott Thornton in der 34. Minute. Garant für den Sieg war der russische Torhüter Jewgeni Nabokow mit 28 erfolgreichen Abwehrparaden. Weder Hecht noch Sturm konnten sich in dieser zweiten Partie der Serie best of seven hervortun.
Auch der deutsche Keeper Olaf Kölzig vermochte im Tor der Washington Capitals eine 1:2-Niederlage in eigener Halle gegen die Pittsburgh Penguins nicht zu verhindern. Auch diese Serie steht nun 1:1. Während Washington in der ersten Begegnung Mario Lemieux und Jaromir Jagr noch in Schach halten konnte, wurden die Superstars zu den Matchwinnern. Lemieux erzielte den Siegtreffer, Jagr bereitete beide Tor vor.
Mit 2:0-Siegen haben sich bisher die Buffalo Sabres, die Toronto Maple Leafs, New Jersey Devils und Colorado Avalanche die besten Ausgangspositionen im Achtelfinale gesichert. Titelverteidiger New Jersey Devils demonstrierten beim 5:1 und 2:0 über Carolina Hurricanes seine hervorragende Form. Der Stanley-Cup-Sieger hat 20 seiner letzten 22 Spiele gewonnen.
Mittlerweile ist der Anteil des europäischen Eishockeys an der führenden Profiliga noch größer geworden. Laut Statistik kommen 280 (von insgesamt 990) Spieler in dieser Saison vom alten Kontinent. Das macht einen Anteil von 28,3 Prozent aus, wie der Schweizer Rene Fasel als Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF) mitteilte. Vom Ausgang der NHL-Achtelfinalspiele wird wesentlich abhängen, wie sich die Nationalmannschaften bei der Weltmeisterschaft vom 28. April bis 13. Mai in Deutschland zusammen setzen. Nur ausscheidende NHL-Teams sind bereit, ihre Profis für die WM abzustellen.