Playoff Finale in der DEL: Barons gleichen aus
-
marksoft -
16. April 2001 um 19:08 -
692 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Rennen um die 81. Meisterschaft ist wieder offen: Titelverteidiger München Barons gewann am heutigen Ostermontag auf eigenem Eis das zweite Play-Off-Finalspiel gegen Vorrunden-Champion Adler Mannheim verdient mit 4:1 (1:0, 1:0, 2:1). In der `best of five"-Serie steht es damit vor dem dritten Aufeinandertreffen am Mittwoch (19.30 Uhr) in der Kurpfalz 1:1. Das erste Finalspiel hatte der viermalige Titelträger Mannheim am Samstag mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0) gewonnen.
Mannheims Manager Marcus Kuhl beklagte: "Wir haben zu viele Strafzeiten erhalten. Das hat am Ende sehr viel Kraft gekostet, so dass wir gegen ein kompaktes Münchner Team nichts mehr entgegenzusetzen hatten."
Vor 6.256 Zuschauer in der ausverkauften Olympia-Eishalle erwischten die Münchner einen Start nach Maß und gingen in der 10. Minute 1:0 in Führung: Der Canadier Jason Herter traf für die zu diesem Zeitpunkt in Überzahl spielenden `Barone". Mike Kennedy erhöhte - wiederum in Überzahl - gegen Ende des zweiten Drittels auf 2:0 (40.). Den Anschlusstreffer für Mannheim erzielte Mike Stevens (49.), ehe der Münchner Peter Larsson das 3:1 markierte (51.). Für das 4:1 sorgte schließlich Peter Douris (53.).
Beide Teams starteten hoch motiviert, aber mit erkennbarer Nervosiät in die Partie. Zahlreiche Strafzeiten waren die Folge. Im Überzahlspiel agierten die Münchner durchdachter uind hatten viele gute Einschussmöglichkeiten. Auf Seiten der Barons tat sich zudem Torwart Boris Rousson hervor, der bei den wenigen Mannheimer Chancen sicher parierte.
Im zweiten Drittel legte sich die Aggressivität ein wenig. Mannheim erspielte sich ein leichtes Übergewicht, konnte jedoch kein Kapital daraus schlagen. Zu Beginn des Schlussdrittels dominierten wieder die Gastgeber und erarbeiteten sich weitere Torchancen. Doch Mannheim steckte in keiner Phase auf, blieben aber trotzdem erfolglos.
Barons-Trainer Sean Simpson äußrte sich nach dem Spiel wie folgt:"Im ersten Spiel war Mannheim einen Tick besser. Nun war es umgekehrt. Es wird sehr eng. Der heutige Sieg meiner Mannschaft ist verdient." Sein Kollege auf Mannheims Seite Bill Stewart dazu:"Gratulation an München. Wir wussten, dass es eine schwere Finalserie sein wird. Es wird nicht einfach, Meister zu werden. München hat sehr gutes Powerplay gespielt. Der Sieg geht in Ordnung."