Toronto siegt 1:0 n.V. bei den Ottawa Senators
-
marksoft -
15. April 2001 um 18:12 -
603 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Tatsache, dass Vorrunde und Playoffs zwei völlig verschiedene Dinge sind, ist hinlänglich bekannt und wurde gestern wieder bestätigt. Die Ottawa Senators, die mit Chris Phillips, Radek Bonk und Magnus Arvedson drei wichtige Spieler verletzungsbedingt ersetzen mussten, erfuhren das in der ersten Partie gegen die Maple Leafs. „The Battle of Ontario“, so bezeichnen die nordamerikanischen Medien gerne die Auseinandersetzungen beider Clubs, begann im ersten Drittel mit einer dominierenden Heimmannschaft. 12:4 Torschüsse registrierten die Senators, allerdings ohne davon profitieren zu können. Anschließend gestalteten die Leafs das Spiel offener, aber ein Torerfolg gelang beiden nicht. Nach 60 Minuten hatte das Team aus der kanadischen Hauptstadt immerhin sechs Powerplays und 30 Torschüsse auf dem Konto, während es bei Toronto gerade einmal drei Powerplays bei 21 Schüssen waren. In der elften Minute der Verlängerung siegte dann trotzdem die glücklichere und nicht die bessere Mannschaft. Mats Sundin konnte den starken Patrick Lalime im Tor Ottawas mit einem Schlagschuß zum 0:1 Endstand überwinden. Mann des Abends war aber eindeutig Gäste-Goalie Curtis Joseph mit insgesamt 36 Saves und seinem zehnten Playoff Shutout. Schon heute haben die Senators die Chance in der Serie zum 1:1 auszugleichen.