Rosati in Hochform - Alston 3 Tore zum Geburtstag
-
marksoft -
15. April 2001 um 17:53 -
671 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Adler Mannheim sind im Rennen um die 81. deutsche Eishockey-Meisterschaft in Führung gegangen. Am ersten Playoff-Finalspieltag der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) besiegte der viermalige Champion am Samstag vor 8300 Zuschauern Titelverteidiger München Barons mit 4:1 (1:1, 2:0, 1:0). Der dreifache Torschütze Jan Alston und Steve Junker erzielten die Treffer für den Vorrundensieger aus der Kurpfalz. Rick Girard war für die im Abschluss schwachen «Eisbarone» erfolgreich. Das zweite Spiel der «Best of Five»-Serie findet am Ostermontag (15.00 Uhr/Premiere World live) in München statt. Zum Titelgewinn sind drei Siege erforderlich.
Auch ohne Cheftrainer Bill Stewart wurde Mannheim seiner Favoritenrolle gerecht und meldete mit einer starken Offensivleistung Ansprüche auf den fünften Titel an. Stewart war vom DEL- Schiedsgericht wegen seiner Prügelei im Playoff-Viertelfinalspiel am 27. März gegen die Berlin Capitals für zwei Spiele gesperrt worden und fehlt auch im zweiten Finale in München. Mit Stewart-Assistent Ron Ivany und dem ehemaligen Nationaltorwart Helmut de Raaf an der Bande spielten die Adler, die mit dem Halbfinalsieg gegen die Hannover Scorpions zum achten Mal seit 1981 die Playoff-Endrunde erreichten, im Abschluss effektiver und besaßen in dem glänzenden Torhüter Mike Rosati den «Matchwinner».
Vor 8300 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion im Friedrichspark erwischten die Mannheimer einen Traumstart. Nur 109 Sekunden nach dem ersten Bully brachte Jan Alston an seinem 32. Geburtstag die Kurpfälzer bei 5:3-Überzahl in Führung. Doch die Freude der Adler währte nicht lange. Rick Girard nutzte in der fünften Minute der von beiden Team nervös geführten Partie eine Strafzeit des Gegners zum Ausgleich für die Münchner, die mit einer gut gestaffelten Abwehr die Angriffe der Gastgeber stoppten.
Im zweiten Durchgang legten die Kontrahenten ihre Hemmungen ab und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Münchner, die im Halbfinale die Kassel Huskies ausschalteten, besaßen die besseren Torchancen, scheiterten aber an ihrer Abschlussschwäche und am großartigen Rosati, der sich nach den Schwächen im Viertel- und Halbfinale diesmal in Glanzform präsentierte. Die Mannheimer dagegen nutzten ihre Möglichkeiten eiskalt aus und gingen durch Steve Junker (32.) und das zweite Powerplay-Tor von Alston (37.) etwas glücklich mit 3:1 in Führung. Mit seinem dritten Treffer machte Alston (59.) Mannheims Erfolg perfekt, als Barons-Coach Sean Simpson Torhüter Rousson aus dem Tor genommen hatte.
Adler Mannheim : München Barons 4 : 1 (1:1 2:0 1:0)
Tore: 1:0 (1:49) Alston; 1:1 (4:12) Girard; 2:1 (31:31) Junker; 3:1 (36:03) Alston; 4:1 (58:33) Alston;
Schiedsrichter: Trainer
Strafminuten: Adler Mannheim 22 plus 10min für Hynes - München Barons 22
Zuschauer: 8300 .