Frankreich schlägt Deutschland 6 : 3
-
marksoft -
15. April 2001 um 17:44 -
1.864 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweiter WM-Test DEUTSCHLANDS misslungen: 3:6 gegen Frankreichunglückliches Länderspieldebüt für Alexander Jung.
Grenoble (dpa) - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat die erste WM-Testphase mit einer Niederlage abgeschlossen. Einen Tag nach dem 1:1 in Albertville verlor die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) das zweite Spiel gegen A-WM-Absteiger Frankreich am Freitag in Grenoble mit 3:6 (1:3, 1:0, 1:3).Zwei Wochen vor dem Weltmeisterschafts-Auftakt gegen die Schweiz am 28. April in Köln erzielten Len Soccio, Thomas Greilinger und Mirko Lüdemann schossen die Tore für das DEB-Team, in der Torhüter Alexander Jung von den Eisbären Berlin ein unglückliches Länderspieldebüt feierte.
Bundestrainer Hans Zach, der beim 1:1 am Donnerstag in Albertville bereits fünf Debütanten einsetzte, verhalf in Grenoble mit dem 22-jährigen Torwart Jung einem sechsten Talent zum Einstand im DEB-Trikot. Gegen die zweitklassigen Franzosen lag das DEB-Team schon nach dem ersten Drittel mit 1:3 im Rückstand. Rosenthal und DEL-Legionär Barin von den Krefeld Pinguinen schossen den Gastgeber in Führung. In der 32. Minute gelang dem Schwenninger Thomas Greilinger der Anschlusstreffer. Im Schlussdrittel besiegelte der frühere Mannheimer Bozon mit drei Treffern die Niederlage der körperlich unterlegenen Zach-Schützlinge. Den dritten deutschen Treffer erzielte der Kölner Mirko Lüdemann.
In der kommenden Woche setzt das DEB-Team, das durch die Spieler der Kassel Huskies und Jan Benda (Jokerit Helsinki) ergänzt wird, die Testspielserie fort. Gegner ist am Mittwoch in Freiburg und einen Tag später in Schwenningen die Ukraine. Mit den Spielen gegen Italien am 22. April in Landshut und am 24. April in Nürnberg schließt die deutsche Mannschaft die Vorbereitungen auf die WM ab.
Frankreich - Deutschland 6:3 (3:1, 0:1, 3:1)
Deutschland:
Tor: Jung (Eisbären Berlin)
Verteidigung: Lüdemann, Mayr (beide Kölner Haie) - Goldmann (Mosktios Essen), Renz (Schwenninger Wild Wings) - Klenner (Augsburger Panther), Pyka (Eisbären Berlin) - Ehrhoff (Krefeld Pinguine), Appel (Essen)
Angriff: Greilinger, MacKay (beide Schwenningen), Rumrich (Nürnberg Ice Tigers) - Felski (Eisbären Berlin), Soccio (Hannover Scorpions), Mondt (Düsseldorfer EG) - Blank (EC Wilhelmshaven), Reichel (Nürnberg), Lewandowski (Wilhelmshaven) - Boos (Köln), Kofler (Iserlohn Roosters), Zerwesz (Berlin Capitals)
Schiedsrichter: Mandioni (Schweiz) - Zuschauer: 1500
Tore: 1:0 Rosenthal (1:14), 2:0 Barin (6:01), 3:0 Rosenthal(8:59), 3:1 Soccio (15:46), 3:2 Greilinger (31:43), 4:2 Bozon(42:07), 5:2 Bozon (44:08), 5:3 Lüdemann (50:52), 6:3 Bozon (53:43)
Strafminuten: Frankreich 53 - Deutschland 10