Blackhawks beenden Saison standesgemäß mit Niederlage
-
marksoft -
9. April 2001 um 20:19 -
669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Leiden der Blackhawksfans hat ein Ende. Mit einer 4:3 Overtime Niederlage gegen die Columbus Blues Jackets beendeten die Chicago Blackhawks endlich eine grausame Saison, in der man in den letzten 11 Saisonspielen nicht gewinnen konnte.
Die Blue Jackets begannen das Spiel gegen die Hawks furios und mt viel Tempo, wie schon beim ersten Aufeinandertreffen mit den Blackhawks in dieser Saison. Jaroslav Spacek verlor den Puck und Petteri Nummelin schoss aufs Tor, doch Steve Passmore konnte dessen Schuss abwehren. Den Nachschuss von Blake Sloan konnte er nicht mehr halten.
Mitte des 1. Drittels verdoppelten die Blue Jackets dann sogar ihre Führung während eines 4-3 Powerplays. Der Puck lief gut in Reihen der Blue Jackets und die Powerplay Box stand. Dann nahm Jamie Heward sein Herz in beide Hände und erzielte aus einiger Entfernung mit einer Rakete von Schuss die verdiente 2:0 Führung.
Die Blackhawks konnten aber ihrerseits noch im 1. Drittel ein Powerplaytor erzielen und somit verkürzen. Eric Daze spielte einen schönen Pass zu Tony Amonte, der den Puck abfälschen konnte und so Ron Tugnutt zum ersten mal bezwingen konnte.
Doch im 2. Drittel holte sich Columbus die 2 Tore Führung zurück. Deren Quint setzte sich gleich gegen drei Blackhawksspieler durch, die nicht auf den Mann gingen und hatte dann keine Probleme Steve Passmore aus kurzer Distanz zum 3:1 zu bezwingen.
Die Blackhawks gaben sich aber dennoch nicht so schnell geschlagen und man merkte, dass sie auf einen versöhnlichen Saisonabschluss aus waren. Eric Daze fuhr mit dem Puck in die Zone der Blue Jackets und zog aus großer Entfernung ab. Der Puck traf möglicherweoise noch einen Columbus Abwehrspieler und wurde abgefälscht, aber auf alle Fälle ging der Puck an Tugnutt vorbei zum 2:3 Anschlusstreffer ins Tor.
Im 3. Drittel, das total von den Blackhawks dominiert wurde, gelang dann auch der letzendlich verdiente Ausgleich. Steve Sullivan gewann ein Faceoff und Nylander und Spacek passten sich den Puck schön zu, ehe Nylander den Puck zu Sullivan spielte, der den Puck sofort nahm und so mit einem Onetimer den 3:3 Ausgleich erzielte.
In der Overtime hatten die Blue Jackets dann das Glück auf ihrer Seite und durch einen abgefälschten Schuss von Tyler Wright kam die Saison der Blue Jackets zu einem mehr als versöhnlichen Abschluss. Mit 71 Punkten (genau so viel wie die Blackhawks) sind sie erst das 3. Expansion das in 33 Jahren 71 Punkte oder mehr erzielen konnte.
Im Gesamtstand bleiben die Blue Jackets aber hinter den Blackhawks, da die Hawks einen Sieg mehr haben als die Blue Jackets. Aber auch im direkten Vergleich wären die Blackhawks stärker gewesen. Damit belegen die Hawks in der Central Division einen hervorragenden vorletzten Platz, erstmals hinter den Nashville Predators.
Der Schwachpunkt der Blackhawks ist schnell gefunden. Die Abwehr ist mit 246 kassierten Toren die schlechteste der gesamten Western Conference. Selbst die beiden Expansion Teams haben weniger Tore kassiert als die Hawks.
Jetzt können sich alle Blackhawksfans auf die Playoffs freuen, denn da kann man endlich wieder richtiges Eishockey sehen. Für uns heisst es also: Hurra, die Offseason hat angefangen ... endlich.
1. Drittel
1, Columbus, Sloan 3 (Nummelin, B Gardiner), 0:34
2, Columbus, Heward 11 (power play) (Whitney, Vyborny), 10:32
3, Chicago, Amonte 35 (power play) (Daze, Zhamnov), 17:15
2. Drittel
4, Columbus, Quint 7 (power play) (Heward, Whitney), 3:17
5, Chicago, Daze 33 (unassisted), 4:36
3. Drittel
6, Chicago, Sullivan 34 (power play) (Nylander, Spacek), 7:06
Overtime
7, Columbus, Wright 16 (Quint), 2:41