KAC hat den Titel, aber auch 1 Million Schulden!
-
marksoft -
9. April 2001 um 19:46 -
471 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC hat den Titel, aber eine Million Schulden Nach dem 5:0 beim VSV machte Rekordmeister KAC die Nacht zum Tag. Es war auch ein Triumph der Jugend. "Nur ein Eishockey-Wunder hätte uns auf die Siegesstraße führen können", meinte VSV-Coach Ron Kennedy zur Finalniederlage gegen den KAC. Gegen den alten und neuen Meister. "Die vielen Ausfälle waren nicht zu verkraften."
Feier. Der KAC machte natürlich die Nacht zum Tag. Der 27. Meistertitel, errungen vom jüngsten Team, das der KAC je hatte, wurde dementsprechend gefeiert. Die Funktionäre hielten sich eher zurück. Weil die Zuschauer die neue Liga (noch) nicht so annahmen, wie erwartet, wird es einen kräftigen Abgang geben. Zwar nicht so viel wie im Vorjahr, aber eine Million S brutto dürfte es allemal sein. Ein Glück, dass der KAC Heidi Horten hat, die Gönnerin wird wohl etwas zuschießen.
Nachwuchs-Potential. Dem KAC ist die Nachwuchsschiene gut bekommen, deshalb wird er darauf weiter fahren. "Wir haben uns das Potenzial erarbeitet", so Vizepräsident Hellmuth Reichel. Das Potenzial? Das steckt in der jahrelangen, unbedankten Jugendarbeit. Die sollte auch für die anderen Klubs richtungweisend sein. Das Meisterteam dürfte im Großen und Ganzen erhalten bleiben. Die Legionäre Mertzig, Viveiros und Strömwall haben noch Einjahresverträge, auch Suttnig, Ressmann, Pilloni, Sintschnig bleiben. Neu verhandelt muss mit Schaden, König und den Jungen werden. Aber Nahziel, so der KAC-Vize, müsse sein, dass das Eishockey nicht mehr eine reine Kärntner Angelegenheit ist.