Der russische Verband will sich offensichtlich lieber auf “einheimische” Cracks als auf NHL-Legionäre verlassen. Das ist zumindest die Parole, die von Nationaltrainer Boris Michailow ausgegeben wurde. Bei der letzten WM im eigenen Land verließen sich die Russen auf ihre “Ausländer” und absolvieren ein indiskutables Turnier. Michailow hat bereits ein Dutzend Akteure nominiert, die sich momentan im Trainingscamp in Nowogorsk auf die WM vorbereiten.Für das Tor sind Wadim Tarasow (Nowokusnetzk), der von Montreal gedraftet wurde, sowie Michail Schtalenkow (Dynamo Moskau) vorgesehen. Verteidigen werden Oleg Orechowskij (Dynamo Moskau), Dmitrij Bykow, Ewgenij Warlamow, Alexander Schdan (alle Kasan) und Roman Kuchtinow (Nowokusnetzk). Als Stürmer wurden bisher Pawel Datsiuk, Sergej Solotow (beide Kasan), Alexander Glyawtzew (Perm), Alexander Kuwaldin (Dynamo Moskau), Walerij Karpow (Togliatti) und Renat Kasjanow (Nischnekamsk) nominiert. In der nächsten Woche werden sieben Cracks noch dazustoßen. Dabei sind die Verteidiger Andrej Ewstafjew, Sergej Schukow, Dmitrij Krasotkin (alle Jaroslawl) und Ewgenij Petrotschinin (Tscherepowets) sowie die Stürmer Pawel Worobjow und Anton But (beide Jaroslawl). Bis zum 9. April werden sich noch die Finalisten Alexander Goltz, Andrej Rasin und Rawil Gusmanow (alle Magnitogorsk) sowie Alexander Prokopjew, Rawil Jakubow und, wie man hofft, Maxim Suschinski (alle Omsk). “Das ist unser Kontingent”, so Michailow, der keine Auskunft über eventuelle NHL-Spieler machen wollte, die eventuell noch den Kader auffüllen würden. Josef Augusta, der tschechische Cheftrainer, kam gerade von einem NHL-Trip und bekam das Okay von zehn tschechischen Spielern, bei der WM dabei zu sein. Das sagt jedenfalls Miroslav Maly vom tschechischen Verband. Folgende Spieler wurden von Augusta kontaktiert: Torwart Milan Hnilicka (Atlanta Trashers), die Verteidiger Pavel Kubina (Tampa Bay), Filip Kuba (Minnesota Wild), Frantisek Kaberle (Atlanta Thrashers), Jaroslav Spacek (Chicago Blackhawks) sowie die Stürmer Radek Dvorak and Jan Hlavac (beide New York Rangers), David Vyborny (Columbus Blue Jackets), Pavel Patera (Minnesota Wild) und Martin Rucinsky (Montreal Canadiens). Augusta sagte weiter, dass nach den zwei Freundschaftsspielen gegen Russland die endgültige Nominierung am 22. April gemacht werden würde. Jan Hlavac, der vor zwei Jahren in Lillehammer im Finale gegen Finnland das goldene Tor in der Verlängerung erzielte und damit seiner Mannschaft Gold sicherte, leidet an einer Knieverletzung und fällt für die WM aus. Der einzige “Neue” ist Filip Kuba.