Das Eishockey-Fieber grassiert in Hannover. Über 10 000 Zuschauer wollen die Scorpions in ihrem zweiten Spiel der Play-Off-Runde gegen die Mannheimer Adler unterstützen. Für das Treffen am Freitag (19.30 Uhr) in der Preussag Arena ist die Mannschaft von Trainer Olle Öst ganz auf Sieg programmiert. «Wir müssen gewinnen, sonst schaffen wir den angestrebten Finaleinzug nicht», setzte der Erfolgscoach aus Schweden sein Team am Donnerstag unter Druck. Er kann gegen den Meisterschafts-Mitfavoriten seinen kompletten Kader aufbieten «Wir haben alle Möglichkeiten. Die Adler werden uns nicht noch einmal so überrennen, wie beim 2:7 im ersten Sppiel. Wir beginnen wieder bei 0:0», sagte Öst vor dem mit Spannung erwarteten zweiten Vergleich.
«Wir können uns vor Kartennachfragen kaum retten,» bestätigte Scorpions-Chef Jochen Haselbacher. Er findet durch den kurzfristen Umzuges seines Teams aus dem beschaulichen «Icehouse» in Mellendorf in die WM-Arena auf dem ehemaligen Expo-Gelände kaum noch eine ruhige Minute. Von einem Nachteil eines womöglich verschenkten Heimvorteils wollen Haselbacher und sein Trainer nichts wissen: «Die Mannschaft hat dreimal in Köln gespielt und dreimal gewonnen. Und die KölnArena ist noch größer. Die Mannschaft ist unglaublich gespannt und heiß auf die neue Halle und wird dort bis zur letzten Sekunde um jeden Zentimeter Eis kämpfen, um die Zuschauer zu begeistern.»
Auch Kapitän Lenny Soccio wirft dem Topfavoriten aus der Kurpfalz den Fehdehandschuh hin: «Wir sind in Mannheim klar unter Wert geschlagen worden, weil wir nach der einwöchigen Pause noch nicht unseren Spielrhythmus hatten. Diesmal werden die Karten neu gemischt. Wenn wir gewinnen, ist alles wieder offen und alles möglich.»