Auch ein herausragender Dieter Kalt rettete Köln nicht vor dem Absturz
-
marksoft -
28. März 2001 um 18:15 -
691 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Traum von Vizemeister Kölner Haie vom achten Titel ist nach einem 3:4 (2:2, 0:1, 1:0, 0:1) im "Sudden death" gegen die Hannover Skorpions beendet. Köln verlor das vierte Mal in den vergangenen fünf Jahren bereits im Viertelfinale. Nach dreimonatiger Verletzungspause war auch der österreichische Nationalstürmer Dieter Kalt wieder dabei.
Es ist schon mit einem gewissen Risiko verbunden einem Spieler Vertrauen zu schenken und ihn nach drei Monaten Pause im Play-Off wieder einzusetzen, aber Dieter Kalt lieferte eine Top-Vorstellung. Seine beiden Ausgleichstreffer zum 2:2 und 3:3 sorgte bei den Fans immer wieder für Hoffnung. Am Ende mussten sich die Haie doch geschlagen geben.
Für die Haie-Fans war dieser Abend doppelt traurig, denn damit endete die Ära des Kölner Ex-Nationaltorhüters Joseph "Peppi" Heiß. Mit Tränen in den Augen verabschiedete er sich nach dem Spiel von seinen Fans. Die "Peppi - Peppi"-Rufe der über 12.000 Fans wollten nicht enden als Heiß sich für die Jahre in Köln bedanke und dann in der Kabine verschwand.
Der Torhüter auf der anderen Seite, Pavel Cagas, hatte jedoch allen Grund zum Lachen, denn er war wie auch in den Spielen zuvor der Garant für den Sieg. Im letzten Play-Off Spiel glänzte Cagas mit 38 Saves. Außerdem wurde der Torhüter von Fachjournalisten zum wichtigsten Spieler seines Teams gewählt und wurde mit einer Trophäe ausgezeichnet.
Die Hannover Skorpions haben somit zum ersten mal in der Klubgeschichte das Play-Off Halbfinale erreicht und bleiben natürlich die Außenseiter, aber mit einer Leistung wie in den drei Spielen gegen Köln ist alles möglich.