MacDonald bleibt in Frankfurt - Barin verlängert in Krefeld
-
marksoft -
27. März 2001 um 23:16 -
408 Mal gelesen -
0 Kommentare
Blair MacDonald hat das vorgelegte Angebot der Frankfurt Lions angenommen und seinen Vertrag als Cheftrainer um ein Jahr fur die Saison 2001/2002 verlängert. Der 49jahrige Canadier, der seit Januar 2001 als Headcoach an der Bande der Frankfurt Lions steht, sieht in den bislang von Manager Bernie Johnston verpflichteten Spielern eine gute Chance, sportlich ein gewichtiges Wort in er neuen Saison mitzureden.
,,Ich freue mich auf die Aufgabe hier in Frankfurt und kann mir gut vorstellen, mit dem neuen Team erfolgreich zu sein. Bernie Johnston hat mich über alle Neuzugänge informiert. Die Zusammenstellung der Spieler ist eine gute Mischung, die ihren Job als Eishockeyspieler verstehen".
Ob Blair MacDonalds ,,Big Brother" Phil Russell ebenfalls in der Saison 2001/2002 als Co-Trainer nach Frankfurt zuruckkehrt, ist noch nicht entschieden. Der langjahrige NHL-Verteidiger und Spielerscout hat sich über das erhaltene Angebot der Frankfurt Lions noch nicht endgültig geäußert, aber fur die nächsten Tage seine Entscheidung angekündigt.
Auch beim Thema Spieler-Neuverpflichtungen hat sich das Personalkarussell gedreht. Jeff Ricciardi wechselt von der Düsseldorfer EG zu den Frankfurt Lions. Der 29jahrige Verteidiger ist neben Rob Doyle, Michael Bresagk und Stewart Malgunas der vierte Verteidiger und hat einen 1-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Der 30 Jahre alte Stürmer Stephane Barin verlängerte seinen Vertrag bei den Krefeld Pinguinen um zwei weitere Jahre. Der Franzose kam 1998 von Grenoble an den Niederrhein und geht 2001 in seine vierte Saison.