Verbale Cross-Checks in Kärnten! Break
Das Derby der Worte hat längst begonnen. Zankapfel zwischen den Eishockey-Hochburgen Klagenfurt und Villach vor dem ersten Finale (Sonntag, 18 Uhr in Klagenfurt) ist Mikael Carlsson, ein in Wien lebender Schwede. „Wie kann man einen Schweden pfeifen lassen, wenn beim KAC ein Schwede Trainer ist und zwei Schweden spielen“, empört sich VSV-Obmann Giuseppe Mion. Carlsson hat in dieser Saison erst ein Derby geleitet: Am 29. Oktober gewann der KAC in Klagenfurt 7:1. Aber auch Villach hat mit ihm schon gewonnen: Zuletzt 9:3 am 31. März 1999 (was den Titel bedeutete). Auch, dass der KAC Teamstürmer Christoph Brandner reaktiviert, ist für den VSV unverständlich. „Da wird das ganze Jahr von Talenten gesprochen und wie gut sie sind“, sagt Coach Kennedy. „Jetzt muss ein Talent einem Legionär Platz machen.“ Lars Bergström lässt das alles kalt. Carlsson sei der beste Referee, findet der KAC-Coach. Brandner hat am Freitag erstmals mit seinem Ex-Klub trainiert, wird mit Schaden und Hager den zweiten Sturm bilden (Pilloni wechselt in den dritten). Am Samstag ist aus Krefeld die Transferkarte eingetroffen. Sonntag will Brandner dort weitermachen, wo er am 31. März 2000 aufgehört hatte. Damals traf er zum 4:2 in Villach – und damit zum 26. Titel.BreakDie DEL als Eishockey-SchulBreak„Der Chris hat in Deutschland viel dazugelernt“, sagt Bergström. Das beweisen die Zahlen: 24 Tore, 25 Assists, zweitbester Scorer in Krefeld. So erfolgreich war kein anderer Österreicher in der DEL. Brandner ist sicher ein Trumpf des KAC. Aber nicht der einzige. Ex-Kapitän Thomas Cijan, jetzt Premiere-World-Co-Kommentator, sieht in allen Bereichen Vorteile für Klagenfurt: „Nur im zweiten Sturm hat der VSV mit Kromp und Lanzinger ein Übergewicht.“BreakDas war freilich vor Brandners Rückkehr. Villach baut auf die körperlichen Vorzüge. „Mit Todd Wetzel sind wir in der Defensive stark“, sagt Kennedy. Für den 27-jährigen Kanadier, zuvor Strafbank-König in Basel, ist es das erste Derby: „Ich will meinen Beitrag zum Sieg leisten!"