AHL-Testspiele: Vanek siegt mit Rochester
-
marksoft -
9. Oktober 2004 um 18:36 -
952 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Chance ließen die Rochester Americans den St.John Maple Leafs in ihrem gestrigen dritten Testspiel. Thomas Vanek hielt sich beim 6:2 Erfolg seines Teams dezent zurück und blieb ohne Punkte.Die Paradelinie der Americans Vanek-Roy-Pominville kam gegen die Leafs insgesamt "nur" auf 6 Torschüsse und überließ das Punkten ausnahmsweise ihren Teamkollegen. Neben Nathan Paetsch und Norm Milley, mit je 3 Scorerpunkten, ist vorallem auch Goalie Ryan Miller auf Seiten der Americans mit seiner beeindruckenden Vorstellung - 27 Saves bei 29 Torschüssen - hervorzuheben.
Die teilweise sehr zerfahrene und ruppige Partie brachte insgesamt 38 Strafzeiten hervor. Entscheidend für den klaren Rochester-Sieg war neben den oben genannten Spielern das beeindruckende Überzahlspiel der Mannschaft aus dem Bundesstaat NY. So konnten die Americans 40% (4-10) ihrer Powerplaysituationen in einen Torerfolg umwandeln.
Rochester scheint bereits vor Saisonbeginn eine sehr gute Mannschaft gefunden zu haben. Alle Linien agierten auf sehr hohem Niveau und die qualitative Tiefe des Kaders kann sich ebenfalls sehen lassen.
Im ersten Abschnitt waren St.John und Rochester auf dem Eis ebenbürtig. Die Chancen waren auf beiden Seiten gleich verteilt. Die im ersten Drittel erzielten zwei Tore fielen im Powerplay: Das 1:0 für die Leafs in der 11. Minute und der 1:1 Ausgleichstreffer der Americans 16 Sekunden vor der ersten Drittelpause.
Im Mitteldrittel entschied Rochester innerhalb von nur 10 Minuten die Partie zu seinen Gunsten. Zwischen der 2. und 12 Spielminute des zweiten Drittels klingelte es nicht weniger als vier Mal im Kasten der Leafs, wobei die Treffer zum 3:1, 4:1 und 5:1 alle im Powerplay erzielt wurden. St.John hingegen scheiterte das ein um das andere Mal am Americans-Schlussmann Ryan Miller.
Die Fans sahen im Schlussabschnitt der längst entschiedenen Partie in der 6. Minute das 6:1 für Vanek und Co. 7 Minuten vor Ende der Partie konnte St.John durch den Treffer zum 6:2 die Niederlage noch etwas „verschönern“.
Schussbilanz: 33:29 zugunsten von Rochester.
Vanek beendete die Partie mit 2 Torschüssen, 4 Strafminuten und einer ausgeglichenen +/- Bilanz. Er ist damit nach 3 Spielen zweiter in der Punktewertung der Americans-Statistik.
Thomas Pöck, beim 3:1 Erfolg von Hartford gegen Springfield, und Houston-Angreifer Christoph Brandner, beim 3:2 gegen San Antonio, standen nicht im Kader ihrer Teams.
Die teilweise sehr zerfahrene und ruppige Partie brachte insgesamt 38 Strafzeiten hervor. Entscheidend für den klaren Rochester-Sieg war neben den oben genannten Spielern das beeindruckende Überzahlspiel der Mannschaft aus dem Bundesstaat NY. So konnten die Americans 40% (4-10) ihrer Powerplaysituationen in einen Torerfolg umwandeln.
Rochester scheint bereits vor Saisonbeginn eine sehr gute Mannschaft gefunden zu haben. Alle Linien agierten auf sehr hohem Niveau und die qualitative Tiefe des Kaders kann sich ebenfalls sehen lassen.
Im ersten Abschnitt waren St.John und Rochester auf dem Eis ebenbürtig. Die Chancen waren auf beiden Seiten gleich verteilt. Die im ersten Drittel erzielten zwei Tore fielen im Powerplay: Das 1:0 für die Leafs in der 11. Minute und der 1:1 Ausgleichstreffer der Americans 16 Sekunden vor der ersten Drittelpause.
Im Mitteldrittel entschied Rochester innerhalb von nur 10 Minuten die Partie zu seinen Gunsten. Zwischen der 2. und 12 Spielminute des zweiten Drittels klingelte es nicht weniger als vier Mal im Kasten der Leafs, wobei die Treffer zum 3:1, 4:1 und 5:1 alle im Powerplay erzielt wurden. St.John hingegen scheiterte das ein um das andere Mal am Americans-Schlussmann Ryan Miller.
Die Fans sahen im Schlussabschnitt der längst entschiedenen Partie in der 6. Minute das 6:1 für Vanek und Co. 7 Minuten vor Ende der Partie konnte St.John durch den Treffer zum 6:2 die Niederlage noch etwas „verschönern“.
Schussbilanz: 33:29 zugunsten von Rochester.
Vanek beendete die Partie mit 2 Torschüssen, 4 Strafminuten und einer ausgeglichenen +/- Bilanz. Er ist damit nach 3 Spielen zweiter in der Punktewertung der Americans-Statistik.
Thomas Pöck, beim 3:1 Erfolg von Hartford gegen Springfield, und Houston-Angreifer Christoph Brandner, beim 3:2 gegen San Antonio, standen nicht im Kader ihrer Teams.