EWHL: Österreich-italienische Spitzenduelle
-
marksoft -
7. Oktober 2004 um 21:41 -
2.508 Mal gelesen -
0 Kommentare
Italienischer Meister gegen österreichischer Meister (Bozen gegen Sabres Wien / Samstag, 17.00 Uhr), Italienischer Vizemeister
gegen österreichischer Vizemeister (Agordo gegen Salzburg / Samstag, 16.30 Uhr) - 2 Spiele, die sicherlich alle Eishockeyherzen höher schlagen lassen. Spannung ist aber auch bei den Spielen Vienna Flyers - HK Terme Maribor (Samstag, 19.45 Uhr) und Budapest - Klagenfurt (Samstag, 18.30 Uhr) garantiert.Absolute Eishockey-Leckerbissen warten am kommenden Samstag auf Fans und
Spielerinnen der EWHL: Und das Highlight der Highlights dürfte wohl das
Duell der Champions aus Italien und Österreich um 17.00 Uhr in Bozen sein.
Die italienische Nationalstürmerin Waltraud Kaser zur Ausgangslage: "Die
Sabres haben Agordo klar geschlagen, wir haben das italienische Duell
verloren. Und das müssen wir jetzt aufholen. Grundsätzlich muss ich
allerdings sagen, dass wir über die Sabres Wien nichts wissen. Aber wir
sind komplett und werden alles geben..."
Auch die beiden Vizemeister aus Italien (Agordo) und Österreich (Salzburg)
kreuzen am Samstag die Klingen (16.30 Uhr in Alleghe). Dabei gibt Agordo
das Heimdebüt, wobei man davon aber nicht sprechen kann, weil die eigene
Halle nicht fertig ist und das Team zumindest bis Weihnachten nach Alleghe
ausweichen muss. Agordo-Coach Angelo Ramazzina: "Wir hoffen, dass wir die
Partie gewinnen können, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Und die Tour nach Budapest und Maribor wird sicher auch nicht leicht
werden!" Nicht nur Agordo Hockey sondern auch die Ravens Salzburg sollten
das Spiel gewinnen, will man zwischenzeitlich einen zu großen Abstand zur
Tabellenspitze vermeiden...
"Es waren immer sehr gute, sehr interessante Spiele. Wir haben viel
dazugelernt, aber leider haben wir noch immer keine Punkte!" so
Flyers-Coach Georg Taferner, der wohl auch am kommenden Wochenende auf die
beiden Nationalteam-Verteidigerinnen Eva Enzenhofer und Therese Gottinger
verzichten muss. Trotzdem gibt er sich optimistisch: "Es ist nur noch eine
Frage der Zeit, wann wir punkten. Maribor ist mit Sicherheit eines der
stärksten Teams der Liga, aber ich bin zuversichtlich, dass es ein
spannendes, enges Spiel wird. Wo wir evtl. zumindest einen Punkt holen
können. Entscheidend dafür wird eine gute Deckungsarbeit sowie eine gute
Chancenauswertung sein..."
Einen Sieg fordert der Trainer von Marilyn Budapest V., Tibor Balogh: "Nach
drei verlorenen Spielen wäre es jetzt sehr, sehr wichtig - zumal es in den
letzten Partien keine großen Unterschiede gegeben hat. Und gegen Klagenfurt
in der derzeitigen Form muss man zuhause gewinnen!" Zur Verletztenliste:
Kolbenheyer hat gestern erstmals wieder trainiert und wird spielen, Gernyi
ist noch fraglich und Fejös (gebrochener Fuß) fällt definitiv noch länger aus.
Am Samstag spielen:
Samstag, 9. Oktober 2004:
16.30 Uhr Agordo Hockey (ITA) - The Ravens Salzburg (AUT)
17.00 Uhr HC Eagles Bolzano (ITA) - EHV Sabres Vienna (AUT)
18.30 Uhr UTE Marilyn Budapest V. (HUN) - DEC Dragons Klagenfurt (AUT)
19.45 Uhr EHC Vienna Flyers (AUT) - HK Terme Maribor (SLO)