Finnland: Setzinger verliert im Penaltyschiessen
-
marksoft -
7. Oktober 2004 um 21:37 -
1.011 Mal gelesen -
0 Kommentare
Oliver Setzinger kassierte mit HPK die zweite Saisonniederlage. Im Heimspiel gegen Ässet musste man sich im Penaltyschiessen mit 3:4 geschlagen geben.Für HPK war es ein Spiel der vergebenen Chancen. 60 Minuten klare Überlegenheit und unzählige Torchancen waren heute gegen Ässet zuwenig. 41 Schüsse von HPK stehen 21 Schussversuche der Gäste gegenüber.
Nachdem Hämeenlinna seine Chancen oft kläglich vergab bzw. am Schlussmann von Ässet scheiterte übernahmen die Gäste Anfang der Verlängerung das Kommando und gingen im Penaltyschiessen als der glücklichere aber schlussendliche Sieger hervor. Oliver Setzinger gelangen keine Punkte.
Der erste Abschnitt war klar in der Hand von HPK. Das Setzinger-Team kam oft gefährlich vor das Tor der Gäste, fand aber in den ersten 20 Minuten kein geeignetes Mittel erfolgreich die Scheibe im Ässet-Gehäuse unterzubringen. Fünf Überzahlsituationen zugunsten der Hausherren blieben ungenutzt.
Im Mitteldrittel war es mit der Torflaute schnell zu Ende. 62 Sekunden nach Beginn ging HPK mit dem längst fälligen Tor zum 1:0 in Führung. Ässet schaffte knappe 5 Minuten später im Powerplay den 1:1 Ausgleich und erzielte drei Minuten vor Ende des Drittels völlig entgegen des Spielverlaufs den 2:1 Führungstreffer. Einige Sekunden vor der Pausensirene konnte HPK zur Freude der 3300 Zuschauer noch zum 2:2 ausgleichen.
Der Schlussabschnitt war von der drückenden Überlegenheit der Hausherren gekennzeichnet. Mit 16:5 Torschüssen nagelten sie Ässet in ihrer Hälfte fest konnten aber nicht verhindern nach 10 Minuten mit 2:3 in Rückstand zu geraten. HPK stürmte und Ässet schoss die Tore. Als keiner der Fans mehr an den Ausgleichstreffer glauben wollte fand 57 Sekunden vor Spielende die Scheibe doch noch den Weg - zum 3:3 Ausgleich - ins Tor der Gäste.
Die Verlängerung wurde von Ässet kontrolliert. Die Gäste zeigten sich plötzlich wie verwandelt. Fünf Ässet-Schüsse standen nach 5 Minuten nur 1 HPK-Schuss gegenüber. Hämeenlinna hat es vorallem dank ihres Goalies in das Penaltyschiessen geschafft.
Ässet gewannt schließlich mit 4:3 n.P. Eindeutiges Fazit: HPK scheiterte an der Chancenauswertung.
Setzinger hält nach 9 Spielen bei 4 Assists.
Jokerit baut Vorsprung aus
Tabellenführer Jokerit führt nun überlegen mit 21 Punkten die Tabelle an. Kärpät eroberte mit einem 3:1 Erfolg über die Pelicans den zweiten Tabellenplatz und hält nun bei 19 Zählern während HPK aufgrund der Niederlage mit 18 Punkten auf den zweiten Platz abgerutscht ist. Ilves folgt punktegleich - aufgrund der schlechteren Tordifferenz - auf dem vierten Platz der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa - ohne Thomas Innerwinkler - verlor das vierte Spiel in Folge. Das Team von Innerwinkler unterlag auswärts gegen TPS klar mit 0:4 und liegt nun bereits weit abgeschlagen am vorletzten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 9. Spieltags / 07.10:
Blues - HIFK 4-0
HPK - Ässät 3-4 n.P.
Ilves - JYP 6-4
Kärpät - Pelicans 3-1
TPS - SaiPa 4-0
Abschlussspiel der 9. Runde / 08.10:
Jokerit - Tappara
Nachdem Hämeenlinna seine Chancen oft kläglich vergab bzw. am Schlussmann von Ässet scheiterte übernahmen die Gäste Anfang der Verlängerung das Kommando und gingen im Penaltyschiessen als der glücklichere aber schlussendliche Sieger hervor. Oliver Setzinger gelangen keine Punkte.
Der erste Abschnitt war klar in der Hand von HPK. Das Setzinger-Team kam oft gefährlich vor das Tor der Gäste, fand aber in den ersten 20 Minuten kein geeignetes Mittel erfolgreich die Scheibe im Ässet-Gehäuse unterzubringen. Fünf Überzahlsituationen zugunsten der Hausherren blieben ungenutzt.
Im Mitteldrittel war es mit der Torflaute schnell zu Ende. 62 Sekunden nach Beginn ging HPK mit dem längst fälligen Tor zum 1:0 in Führung. Ässet schaffte knappe 5 Minuten später im Powerplay den 1:1 Ausgleich und erzielte drei Minuten vor Ende des Drittels völlig entgegen des Spielverlaufs den 2:1 Führungstreffer. Einige Sekunden vor der Pausensirene konnte HPK zur Freude der 3300 Zuschauer noch zum 2:2 ausgleichen.
Der Schlussabschnitt war von der drückenden Überlegenheit der Hausherren gekennzeichnet. Mit 16:5 Torschüssen nagelten sie Ässet in ihrer Hälfte fest konnten aber nicht verhindern nach 10 Minuten mit 2:3 in Rückstand zu geraten. HPK stürmte und Ässet schoss die Tore. Als keiner der Fans mehr an den Ausgleichstreffer glauben wollte fand 57 Sekunden vor Spielende die Scheibe doch noch den Weg - zum 3:3 Ausgleich - ins Tor der Gäste.
Die Verlängerung wurde von Ässet kontrolliert. Die Gäste zeigten sich plötzlich wie verwandelt. Fünf Ässet-Schüsse standen nach 5 Minuten nur 1 HPK-Schuss gegenüber. Hämeenlinna hat es vorallem dank ihres Goalies in das Penaltyschiessen geschafft.
Ässet gewannt schließlich mit 4:3 n.P. Eindeutiges Fazit: HPK scheiterte an der Chancenauswertung.
Setzinger hält nach 9 Spielen bei 4 Assists.
Jokerit baut Vorsprung aus
Tabellenführer Jokerit führt nun überlegen mit 21 Punkten die Tabelle an. Kärpät eroberte mit einem 3:1 Erfolg über die Pelicans den zweiten Tabellenplatz und hält nun bei 19 Zählern während HPK aufgrund der Niederlage mit 18 Punkten auf den zweiten Platz abgerutscht ist. Ilves folgt punktegleich - aufgrund der schlechteren Tordifferenz - auf dem vierten Platz der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa - ohne Thomas Innerwinkler - verlor das vierte Spiel in Folge. Das Team von Innerwinkler unterlag auswärts gegen TPS klar mit 0:4 und liegt nun bereits weit abgeschlagen am vorletzten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 9. Spieltags / 07.10:
Blues - HIFK 4-0
HPK - Ässät 3-4 n.P.
Ilves - JYP 6-4
Kärpät - Pelicans 3-1
TPS - SaiPa 4-0
Abschlussspiel der 9. Runde / 08.10:
Jokerit - Tappara