VSV besiegt Black Wings und die Heimbilanz
-
marksoft -
7. Oktober 2004 um 21:35 -
1.285 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der VSV kann also doch noch auf eigenem Eis gewinnen! Die Adler aus Villach kamen in einer späten Entscheidung zum 3:1 Heimerfolg gegen die Black Wings aus Linz und feierten damit ihren ersten Saisonsieg in der Villacher Stadthalle.Im dritten Anlauf haben es die Villacher Adler dann doch geschafft, vor eigenem Publikum einen Sieg einzufahren. Im Duell mit den Black Wings aus Linz kamen die Kärntner zu einem nicht unverdienten 3:1 Endspurtsieg und damit den ersten doppelten Punkten auf heimischen Eis.
Der Weg dorthin war aber ein beschwerlicher, denn die Oberösterreicher machten es den Adlern nicht einfach, zeigten sich in der Defensive erneut ausgezeichnet organisiert und waren in ihren wenigen Torchancen immer gefährlich.
Die Anfangsphase der Partie gehörte jedoch klar den Hausherren aus Villach. Die Adler starteten ambitioniert und hatten in den ersten 10 Minuten des Spieles ein klares Übergewicht an Chancen und Spielanteilen. Torhüter Kerschbaumer, der statt Prohaska im Tor des VSV stand, hatte wenig zu tun in diesen ersten Minuten.
Dafür war sein Gegenüber Pavel Nestak umso beschäftigter und musste aus einem Abstauber von Jackson Penney das 1:0 für die Adler hinnehmen. Und auch in weiterer Folge war der Tscheche oft im Mittelpunkt des Geschehens. Kromp mit einem Schlagschuss und Hohenhberger mit einem Stangenschuss hatten die besten Möglichkeiten für die Hausherren.
Doch anstatt sich auf dieser Leistung aufbauend zu einem sicheren Sieg zu bewegen, ließen die Adler ab der Hälfte des ersten Abschnitts deutlich nach und die Linzer kamen besser ins Spiel. Plötzlich wurden die Konter mehr und trotzdem nicht gefährlicher. Doch in der 19. Minute brachten die Oberösterreich einen Angriff bis auf das Tor von Kerschbaumer und Peter Kniebügel nutzte einen Abpraller zum 1:1 Ausgleich.
Mit diesem Ergebnis ging es in eine ebenfalls wenig berauschendes Mitteldrittel. Angesteckt von einer enttäuschenden Zuschauerkulisse und kaum vorhandener Stimmung in der Villacher Stadthalle fehlte es auch dem Spiel an Emotionen. Dennoch gab es nun mehr Chancen auf beiden Seiten, doch zu Treffern reichte es nicht. Selbst eine 70 Sekunden dauernde 5 gegen 3 Überzahl der Villacher wurde nicht genützt und so blieb es auch nach 40 Minuten beim Remis.
Die Partie drohte trotz wieder engagierter werdender Adler auch im Schlußabschnitt auf eine Punkteteilung hinzugehen. Die Linzer erwehrten sich ihrer Auswärtshaut sehr erfolgreich - bis zur 59. Minute. Dann war es Jason Krog, der das 2:1 erzielte.
Nun mussten die Linzer reagieren und nahmen prompt auch Torhüter Nestak vom Eis, um eventuell doch noch zum späten Ausgleich zu gelangen. Das Glücksspiel hatte aber keinen positiven Ausgang für die Black Wings, denn Lanzinger traf ins leere Tor sogar noch zum 3:1 und beendete somit die Durststrecke für die Adler, die ihren ersten Heimsieg in der noch jungen Saison feierten.
EC VSV - EHC Superfund BW Linz 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: Ira J.; Hauer, Schichlinski
Tore: Penney J. (04:05 / Oraze M., Raffl T.), Krog J. (58:17 / Penney J., Stewart M.), Lanzinger G. (59:55 / Vnuk T., Doyle R.) resp. Kniebügel P. (18:28 / Harand C.)
Goalkeepers: Kerschbaumer M. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. Nestak P. (59 min. / 33 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 8
Die Kader:
VSV: Prohaska G., Kerschbaumer M., Stewart M., Hohenberger H., Doyle R., Malkoc D., Wild R., Oraze M., Steinwender R., Krog J., Schildorfer D., Lanzinger G., Kromp W., Raffl T., Rac W., Wiedmaier S., Petrik N., Penney J., Vnuk T.
Linz: Nestak P., Mayer M., Elick M., Ignatjevs V., Posmyk M., Simonton R., Mayr M., Mana M., Privoznik G., Lukas P., Salfi K., Szücs M., Harand C., Judex A., Kniebügel P., Strobl D., Teppert A., Eichberger T., Holzleitner A., Obermayr G., Steinmayr P.