Red Bulls versetzen Moser ins Farm Team, Ausweger nach Kitz
-
marksoft -
6. Oktober 2004 um 12:50 -
3.721 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Spatzen pfiffen es in den letzten Wochen bereits vom Dach, nun ist es offiziell: Sheldon Moser verlässt das Bundesliga Team der Red Bulls Salzburg und wird ins Farm Team in die Nationalliga geschickt. Auch Markus Ausweger verlässt die Bullen und wird zum Kitzbüheler Adler.Es hat sich in den letzten Bundesliga-Partien der Red Bulls schon abgezeichnet: Der 30-jährige Kanadier Sheldon Moser, der die Salzburger u.a. in den letzten zwei Jahren zum Nationalliga-Meistertitel geführt hat, bekam zu spüren, dass es in der Bundesliga ungleich schwerer ist, sich gegen die gegnerischen Verteidiger durchzusetzen.
Der Trainer des Bundesliga-Teams Jorma Siitarinen entschied sich daher gestern Abend für die Nationalliga-Variante des Zwei-Wege-Vertrages von Sheldon Moser, stellte dem Stürmer aber zugleich ein gutes Zeugnis aus: „Sheldon hat immer mit Vollgas trainiert und eine sehr gute Einstellung gezeigt. In der Bundesliga spielt er zur Zeit aber nicht die Position, die wir vorn in der Spitze brauchen. Sheldon hat diese Entscheidung akzeptiert, und wir sind froh, dass er seine Aufgaben weiterhin für die Red Bulls wahrnimmt. Er ist für unser Farmteam natürlich eine tolle Verstärkung und wird in der Nationalliga hoffentlich wieder für viele Tore sorgen“.
Baumgartner soll nach Salzburg!
Ob Sheldon Moser schon am kommenden Samstag, den 09.10.2004 im Heimspiel gegen den EHC Feldkirch 2000 (Salzburger Eisarena, 19:30 Uhr) mit dem Farmteam auf´s Eis läuft, ist noch unsicher und hängt in erster Linie davon ab, wie schnell die mögliche Neuverstärkung für die Red Bulls, der momentan vereinslose Nationalspieler Gregor Baumgartner, von Wien nach Salzburg versetzt wird – Baumgartner dient derzeit in Wien beim Bundesheer. So lange der Wechsel nach Salzburg nicht vollzogen und alle Vertragsmodalitäten mit dem 25-jährigen Steirer endgültig geklärt sind, wird Sheldon Moser im 15 Mann starken Fixkader der Bundesliga verbleiben.
Ein Salzburger nimmt Abschied von den Red Bulls
Der Salzburger Markus Ausweger, nach der letzten Saison noch als Nationalliga-Meister mit den Red Bulls gefeiert, hat sich gestern Abend endgültig entschieden, auf die Bundesliga und damit auch auf die Red Bulls zu verzichten, wenngleich ihm dieser Schritt nicht leicht gefallen ist. „Ich hatte mich schon im Sommer nach langem Zögern aus Liebe zum Eishockey dafür entschieden, mit den Red Bulls Salzburg in die erste Liga zu gehen. Doch jetzt musste ich leider feststellen, dass ich meinen Beruf, meine Familie und den Sport zeitlich nicht unter einen Hut bringe. Auch im Nationalliga-Team der Red Bulls zu verbleiben, hätte wenig Sinn gemacht, da dort der zeitliche Aufwand mit mindestens einem Training pro Tag fast der gleiche ist“, zieht Markus Ausweger damit zunächst einen Schlussstrich unter seine Salzburger Eishockey-Karriere.
Ganz aufgeben möchte der 30-jährige Stürmer den Sport aber nicht, er versucht nun wieder in Kitzbühel in der Oberliga unterzukommen. Wer für Ausweger in den fix genannten Bundesliga-Kader der Red Bulls kommt, ist bis dato noch nicht entschieden.