Finnland: HPK gewinnt im Penaltyschiessen
-
marksoft -
4. Oktober 2004 um 05:07 -
990 Mal gelesen -
0 Kommentare
Hämeenlinna tat sich gegen den Tabellenletzten aus Lathi schwerer als erwartet, konnte aber im Penaltyschiessen mit 2:1 erfolgreich bleiben. Oliver Setzinger gelang sein vierter Scorerpunkt.Die Lahti Pelicans wären beinahe zum unerwarteten Stolperstein für HPK geworden. Der große Favorit aus Hämeenlinna hatte über 65 Minuten schwerer zu kämpfen als Erwartet und konnte erst im Penaltyschiessen die "erwarteten" Erfolg fixieren. Setzinger war gegen sein Ex-Team der Vorbereiter des 1:0 Führungstreffers.
Das erste Drittel verlief sehr ausgeglichen. Beide Teams ließen zwei Überzahlmöglichkeiten ungenutzt. Weder HPK noch die Pelicans vermochten eine ihrer Einschussmöglichkeiten erfolgreich zu nutzen.
Im Mitteldrittel nahm die Partie den nach der Papierform erwarteten Spielverlauf. HPK setzte sich in der Hälfte der Pelicans fest und brachte die Verteidigung der Hausherren regelmäßig in schwere Bedrängnis. In der 26. Minute erzielte HPK im Powerplay - nach der Vorarbeit von Oliver Setzinger - den zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 Führungstreffer. Der HPK-Jubel war noch nicht verstummt da feierten die knapp 2700 Lathi-Fans nur 24 Sekunden später den völlig überraschenden 1:1 Ausgleich für ihr Team. Die Pelicans gaben in den zweiten 20 Minuten lediglich 2 Torschüsse auf das HPK-Gehäuse ab, konnten aber einen davon nutzen. HPK hingegen blieb bei 11 Schussversuchen ebenfalls nur einmal erfolgreich.
Im dritten Drittel war Hämeenlinna weiter die spielbestimmende Mannschaft. Doch Tor wollte dem Team von Oliver Setzinger keines mehr gelingen. Die Pelicans gaben sich immer mehr mit dem Unentschieden bzw. dem einen Punkt zufrieden und versuchten das 1:1 über die Runden zu bringen, was auch gelang.
Die Verlängerung brachte für beide Teams einige hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Vorallem die Pelicans fanden zwei Hundertzehnprozenter vor, scheiterten mit ihren Chancen aber am HPK-Schlussmann. Im Penaltyschiessen ging schließlich HPK als die Siegermannschaft hervor. Setzinger und Co. konnten von Glück sagen nach diesem engen Spielverlauf das Eis als Sieger verlassen zu dürfen. Schussbilanz: 29:20 zugunsten von HPK.
Setzinger hält nach 8 Spielen bei 4 Assists.
HPK verkürzt Rückstand
Tabellenführer Jokerit kassierte im Auswärtsspiel gegen Ässet die erste Saisonniederlage, bleibt aber mit 18 Punkten an der Tabellenspitze. HPK rangiert aufgrund des heutigen Erfolgs nur mehr einen Punkt dahinter am zweiten Platz. Kärpät und Ilves folgen mit 16 und 15 Zählern mit einem Spiel weniger auf den Rängen drei und Vier der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa - Torhüter Thomas Innerwinkler nicht im Kader - verlor das dritte Spiel in Folge. Das Team von Innerwinkler musste sich auswärts gegen Tappara mit 1:2 geschlagen geben und liegt mit 5 Punkten bereits abgeschlagen am 11. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 8. Spieltags / 02.10:
HIFK - TPS 2-3 n.V.
JYP - Kärpät 1-4
Lukko - Ilves 1-0 n.P.
Tappara - SaiPa 2-1
Ässät - Jokerit 2-1
Abschlussspiel der 8. Runde / 03.10:
Pelicans - HPK 1-2 n.P.
Das erste Drittel verlief sehr ausgeglichen. Beide Teams ließen zwei Überzahlmöglichkeiten ungenutzt. Weder HPK noch die Pelicans vermochten eine ihrer Einschussmöglichkeiten erfolgreich zu nutzen.
Im Mitteldrittel nahm die Partie den nach der Papierform erwarteten Spielverlauf. HPK setzte sich in der Hälfte der Pelicans fest und brachte die Verteidigung der Hausherren regelmäßig in schwere Bedrängnis. In der 26. Minute erzielte HPK im Powerplay - nach der Vorarbeit von Oliver Setzinger - den zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 Führungstreffer. Der HPK-Jubel war noch nicht verstummt da feierten die knapp 2700 Lathi-Fans nur 24 Sekunden später den völlig überraschenden 1:1 Ausgleich für ihr Team. Die Pelicans gaben in den zweiten 20 Minuten lediglich 2 Torschüsse auf das HPK-Gehäuse ab, konnten aber einen davon nutzen. HPK hingegen blieb bei 11 Schussversuchen ebenfalls nur einmal erfolgreich.
Im dritten Drittel war Hämeenlinna weiter die spielbestimmende Mannschaft. Doch Tor wollte dem Team von Oliver Setzinger keines mehr gelingen. Die Pelicans gaben sich immer mehr mit dem Unentschieden bzw. dem einen Punkt zufrieden und versuchten das 1:1 über die Runden zu bringen, was auch gelang.
Die Verlängerung brachte für beide Teams einige hochkarätige Einschussmöglichkeiten. Vorallem die Pelicans fanden zwei Hundertzehnprozenter vor, scheiterten mit ihren Chancen aber am HPK-Schlussmann. Im Penaltyschiessen ging schließlich HPK als die Siegermannschaft hervor. Setzinger und Co. konnten von Glück sagen nach diesem engen Spielverlauf das Eis als Sieger verlassen zu dürfen. Schussbilanz: 29:20 zugunsten von HPK.
Setzinger hält nach 8 Spielen bei 4 Assists.
HPK verkürzt Rückstand
Tabellenführer Jokerit kassierte im Auswärtsspiel gegen Ässet die erste Saisonniederlage, bleibt aber mit 18 Punkten an der Tabellenspitze. HPK rangiert aufgrund des heutigen Erfolgs nur mehr einen Punkt dahinter am zweiten Platz. Kärpät und Ilves folgen mit 16 und 15 Zählern mit einem Spiel weniger auf den Rängen drei und Vier der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa - Torhüter Thomas Innerwinkler nicht im Kader - verlor das dritte Spiel in Folge. Das Team von Innerwinkler musste sich auswärts gegen Tappara mit 1:2 geschlagen geben und liegt mit 5 Punkten bereits abgeschlagen am 11. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 8. Spieltags / 02.10:
HIFK - TPS 2-3 n.V.
JYP - Kärpät 1-4
Lukko - Ilves 1-0 n.P.
Tappara - SaiPa 2-1
Ässät - Jokerit 2-1
Abschlussspiel der 8. Runde / 03.10:
Pelicans - HPK 1-2 n.P.