Jedes Jahr wieder wählen die Trainer der Western College Hockey Association (WCHA) vor Saisonbeginn den ihrer Meinung nach besten Spieler der Liga. Das Ergebnis für die Saison 04/05: Goalie Bernd Brückler.Brückler ist nach dem Abgang von Thomas Vanek und Thomas Pöck der einzige verbliebene Österreicher im US-College. Der aktuelle Back-Up Goalie des Österreichischen Nationalteams wurde für die kommende Saison auch zum Assistant Captain der Badgers ernannt. Der Österreicher kann auf eine großartige vergangene Saison zurückblicken, er beendete die letzte Spielzeit bei insgesamt 38 Spielen mit einer sehenswerten Bilanz von 19 Siegen, 10 Unentschieden und 8 Niederlagen. Weiters konnte der Schlussmann der Badgers mit einer GAA von 2.09 und einer Save Percentage von 92.4% neue Uni-Rekorde aufstellten.
Brückler wurde im letzen Jahr auch noch in das First-All-American Team der WCHA und zum Most Outstanding Player des NCAA East-Regional Turniers gewählt. Die Wisconsin Badgers beginnen den Grunddurchgang am 15. und 16. Oktober mit einer Heimserie gegen die University of Mercyhurst.
Pre-Season WCHA Player of the Year:
Goalie Bernd Brückler, Senior - Wisconsin (5 von 10 Stimmen)
Stürmer Chris Conner, Junior - Michigan Tech (4)
Stürmer Brett Sterling, Junior - Colorado College (1)
Pre-Season WCHA Team Wertung:
1 Minnesota Duluth
2 North Dakota
3 Wisconsin
4 Colorado College
5 Minnesota
6 Denver
7 St. Cloud State
8 Minnesota State
9 Michigan Tech
10 Alaska Anchorage
Brückler wurde im letzen Jahr auch noch in das First-All-American Team der WCHA und zum Most Outstanding Player des NCAA East-Regional Turniers gewählt. Die Wisconsin Badgers beginnen den Grunddurchgang am 15. und 16. Oktober mit einer Heimserie gegen die University of Mercyhurst.
Pre-Season WCHA Player of the Year:
Goalie Bernd Brückler, Senior - Wisconsin (5 von 10 Stimmen)
Stürmer Chris Conner, Junior - Michigan Tech (4)
Stürmer Brett Sterling, Junior - Colorado College (1)
Pre-Season WCHA Team Wertung:
1 Minnesota Duluth
2 North Dakota
3 Wisconsin
4 Colorado College
5 Minnesota
6 Denver
7 St. Cloud State
8 Minnesota State
9 Michigan Tech
10 Alaska Anchorage