Pavel Nestak lässt Caps verzweifeln, Black Wings mit Sieg in Wien
-
marksoft -
1. Oktober 2004 um 21:38 -
2.168 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erste Spiel ohne Punktegewinn für die Vienna Capitals! Das Starensemble von Trainer Boni unterlag gegen den überragenden Linzer Torhüter Pavel Nestak und die Black Wings vor eigenem Publikum mit 2:4 und erleiden damit die zweite Heimpleite in Serie. Die Linzer verbuchten ihren zweiten Saisonsieg!Einbahn-Eishockey in der Wiener Albert Schultz-Halle: Die Caps mussten sich zum ersten Mal in dieser Saison in der regulären Spielzeit geschlagen geben, vor allem wegen eines überragenden Pavel Nestak im Tor der Linzer Black Wings.
Die Fans sahen ein rasantes und temporeiches Spiel, im ersten Spielabschnitt boten sich beiden Mannschaften Chancen (etwa Mike Craig in der sechsten Minute bzw. der alleinstehende Linzer Ignatjevs in der zwölften Minute). Im Mitteldrittel gingen die Caps heuer zum ersten Mal 1:0 in Führung, ein schlechtes Omen, wie sich im Nachhinein heraus stellte: Christoph König gelingt ein Querpass auf Dave Chyzowski, der bezwingt Nestak zur Führung. Das restliche Spiel kann mit der bekannten Phrase „Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie“ umschrieben werden. Oft zitiert, oft bestätigt, auch am heutigen Abend. Die Wiener ließen einige Möglichkeiten zu einem weiteren Treffer aus, die Linzer bedankten sich im Gegenzug und glichen aus (Philipp Lukas).
Das Match drehte sich in der 30. Minute: Zuerst gehen die Linzer im Power Play nach einem Rebound-Treffer von Mark Szücs 2:1 in Führung, 38 Sekunden später baut Ex-Cap Peter Kniebügel die Führung für die Gäste aus. Jim Boni reagierte mit einem Time Out.
Im Schlussabschnitt kamen die Fans dann in den Genuss eines Thrillers: Die Caps probierten alles, vor allem nach dem schnellen Anschlusstreffer von Dave Chyzowski im Power Play (42. Minute) machte sich wieder Hoffnung breit und die Fans versuchten, ihre Caps zum Ausgleich zu treiben. Nur ein Mann erwies sich als Spielverderber: Pavel Nestak. Er fing Schuss um Schuss der Wiener ab und machte alle Hoffnungen zunichte. Am Schluss nahmen die Vienna Capitals sogar Schlussmann Frederic Chabot für einen sechsten Feldspieler vom Eis, doch auch in dieser Situation erwies sich der tschechische Goalie im Tor der Oberösterreicher als unüberwindbar. Nach einem Individualfehler von Robert Lukas gelang den Black Wings noch ein Empty-Net-Goal zum 4:2-Endstand (Torschütze Philipp Lukas).
„So etwas kann passieren. Heute war Nestak der große Held“ meinte Caps-Manager Johann Schuller nach dem Match. Zeit, Trübsal zu blasen, bleibt für die Caps jedoch nicht: Bereits am Sonntag wartet ein weiterer Leckerbissen auf die Wiener Eishockeyfans. Denn dann kommt der KAC zum Showdown in die Albert Schultz-Halle.
(Vienna Capitals)
EV Vienna Capitals - EHC Superfund Black Wings Linz 2:4 (0:0, 1:3, 1:1)
Zuschauer: 3.150
Referees: Carlsson M.; Tschebull H., Kaspar C.
Tore: Chyzowski D. (21:22 / König C., Kalt D.; 42:10 / Wren B., Craig M.) resp., Lukas P. (28:07 / Szücs M.; 59:52), Szücs M. (30:45 / Salfi K., Ignatjevs V.), Kniebügel P. (31:23 / Judex A., Privoznik G.)
Goalkeepers: Chabot F. (58 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. Nestak P. (60 min. / 43 SA. / 2 GA.)
Penalty in minutes: 6 resp. 8
Die Kader:
Capitals: Podloski R., Kalt D., Peintner M., König C., Latusa M., Dolezal C., Tsurenkov Y., Craig M., Chyzowski D., Wren B., Jäger B., Cseh C., Chabot F., Werenka D., Wieselthaler L., Lakos P., Kasper P., Pfeffer T., Lukas R., Altmann M.
BW Linz: Steinmayr P., Lukas P., Harand C., Eichberger T., Holzleitner A., Strobl D., Teppert A., Judex A., Salfi K., Szücs M., Kniebügel P., Obermayr G., Nestak P., Mayer M., Simonton R., Mayr M., Posmyk M., Privoznik G., Mana M., Ignatjevs V., Elick M.