Setzinger mit knappem 4:3 Sieg n.V.
-
marksoft -
30. September 2004 um 22:07 -
1.046 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach der ersten Saisonniederlage für HPK am letzten Spieltag konnten sich Setzinger und Co. heute in heimischer Halle gegen Tappara mit einem 4:3 Sieg nach Verlängerung wieder bei den heimischen Fans rehabilitieren.3.400 Zuschauer in Hämeenlinna sahen eine spannende und unterhaltsame Partie. Tappara war über 60 Minuten in der Offensive gefährlicher, scheiterte schlussendlich aber an der Vielzahl der vergebenen Torchancen. HPK sicherte sich durch ein gutes erstes Drittel und ein Powerplay-Tor in der Verlängerung den 4:3 Sieg. Oliver Setzinger kam in der 3. Linie zum Einsatz und blieb ohne Scorerpunkte.
Die Anfangsphase verlief für die Hausherren nach Wunsch. HPK erwischte einen gelungenen Start und setzte Tappara gehörig unter Druck welcher nach 8 Minuten mit dem Treffer zur 1:0 Führung erstmals Früchte trug. Tappara konnte gute 5 Minuten später durch ein Überzahltor zum 1:1 ausgleichen und die Partie weiter offen gestalten. HPK nutzte zwei Minuten vor Ende des Drittels die numerische 5:4 Überlegenheit mit dem Tor zum 2:1 zur erneuten Führung. 90 Sekunden später stellte das Setzinger-Team während einer 4x4 Situation sogar noch auf 3:1.
Mit einem komfortablen zwei-Tore-Vorsprung ging HPK in die zweiten 20 Minuten. Tappara wechselte in der Drittelpause den Schlussmann aus denn der Einser-Goalie war mit einer Fangquote von nicht einmal 67% alles andere als ein sicherer Rückhalt. Dieser Schritt sollte sich im laufe des Drittels noch als goldrichtig herausstellen. HPK drängte mit der Unterstützung der Fans auf das alles entscheidende 4:1. Doch der Gäste-Goalie und die HPK-Abschlussschwäche verhinderten eine vorzeitige Entscheidung zugunsten der Hausherren. Im Gegenteil, die Gäste verkürzten nach 6 Minuten während einem Überzahlspiel per Anschlusstreffer auf 3:2.
Der Schlussabschnitt war 5 Sekunden alt da war die HPK-Führung schon futsch. Tappara glich durch das 2. Powerplaytor zum 3:3 aus und eröffnete sich damit wieder alle Chancen auf den Sieg. In den verbleibenden knappen 20 Minuten schenkten sich beide Teams nichts aber weder HPK, noch Tappara konnte eine der zur genüge vorhandenen Einschussmöglichkeiten zum entscheidenden Siegtreffer nutzen. Die Verlängerung war die logische Folge.
Die Verlängerung war aber nicht von langer Dauer denn bereits nach 1 Minute und 18 Sekunden stellte HPK durch ein Powerplaytor den entsprechend gefeierten 4:3 Endstand her. Schussbilanz: 41:26 zugunsten von Tappara.
Setzinger hält nach 7 Spielen bei 3 Assists.
Tabellenspitze unverändert
Tabellenführer Jokerit spielt erst am 01.10, bleibt aber mit 15 Punkten an der Spitze. HPK rangiert aufgrund des heutigen Erfolgs punktegleich am zweiten Platz. Ilves und Kärpät folgen mit 13 und 12 Zählern und liegen mit einem Spiel weniger auf den Rängen drei und Vier der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa - Torhüter Thomas Innerwinkler war nicht im Team - musste sich vor heimischem Publikum gegen Ässät knapp mit 2:3 geschlagen geben und liegt mit 5 Punkten weiter am 11. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 7. Spieltags:
HPK - Tappara 4-3 n.V.
Ilves - Pelicans 3-2
Kärpät - HIFK 2-1
Lukko - JYP 0-4
SaiPa - Ässät 2-3
Abschlussspiel der 7. Runde / 01.10:
Jokerit - Blues
Die Anfangsphase verlief für die Hausherren nach Wunsch. HPK erwischte einen gelungenen Start und setzte Tappara gehörig unter Druck welcher nach 8 Minuten mit dem Treffer zur 1:0 Führung erstmals Früchte trug. Tappara konnte gute 5 Minuten später durch ein Überzahltor zum 1:1 ausgleichen und die Partie weiter offen gestalten. HPK nutzte zwei Minuten vor Ende des Drittels die numerische 5:4 Überlegenheit mit dem Tor zum 2:1 zur erneuten Führung. 90 Sekunden später stellte das Setzinger-Team während einer 4x4 Situation sogar noch auf 3:1.
Mit einem komfortablen zwei-Tore-Vorsprung ging HPK in die zweiten 20 Minuten. Tappara wechselte in der Drittelpause den Schlussmann aus denn der Einser-Goalie war mit einer Fangquote von nicht einmal 67% alles andere als ein sicherer Rückhalt. Dieser Schritt sollte sich im laufe des Drittels noch als goldrichtig herausstellen. HPK drängte mit der Unterstützung der Fans auf das alles entscheidende 4:1. Doch der Gäste-Goalie und die HPK-Abschlussschwäche verhinderten eine vorzeitige Entscheidung zugunsten der Hausherren. Im Gegenteil, die Gäste verkürzten nach 6 Minuten während einem Überzahlspiel per Anschlusstreffer auf 3:2.
Der Schlussabschnitt war 5 Sekunden alt da war die HPK-Führung schon futsch. Tappara glich durch das 2. Powerplaytor zum 3:3 aus und eröffnete sich damit wieder alle Chancen auf den Sieg. In den verbleibenden knappen 20 Minuten schenkten sich beide Teams nichts aber weder HPK, noch Tappara konnte eine der zur genüge vorhandenen Einschussmöglichkeiten zum entscheidenden Siegtreffer nutzen. Die Verlängerung war die logische Folge.
Die Verlängerung war aber nicht von langer Dauer denn bereits nach 1 Minute und 18 Sekunden stellte HPK durch ein Powerplaytor den entsprechend gefeierten 4:3 Endstand her. Schussbilanz: 41:26 zugunsten von Tappara.
Setzinger hält nach 7 Spielen bei 3 Assists.
Tabellenspitze unverändert
Tabellenführer Jokerit spielt erst am 01.10, bleibt aber mit 15 Punkten an der Spitze. HPK rangiert aufgrund des heutigen Erfolgs punktegleich am zweiten Platz. Ilves und Kärpät folgen mit 13 und 12 Zählern und liegen mit einem Spiel weniger auf den Rängen drei und Vier der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa - Torhüter Thomas Innerwinkler war nicht im Team - musste sich vor heimischem Publikum gegen Ässät knapp mit 2:3 geschlagen geben und liegt mit 5 Punkten weiter am 11. Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 7. Spieltags:
HPK - Tappara 4-3 n.V.
Ilves - Pelicans 3-2
Kärpät - HIFK 2-1
Lukko - JYP 0-4
SaiPa - Ässät 2-3
Abschlussspiel der 7. Runde / 01.10:
Jokerit - Blues