AHL-Trainingscamp: Sieg und Niederlage für Vanek
-
marksoft -
30. September 2004 um 10:33 -
751 Mal gelesen -
0 Kommentare
Seit Montag versucht sich Thomas Vanek in dem Trainingscamp der Rochester Americans vom Collegeniveau an das AHL-Level zu gewöhnen. Eine kurze Bilanz nach 2 Tagen.Montag und Dienstag wurden bisher, im ESL Sports Centre auf dem Gelände des Monroe Community College, insgesamt vier Trainingseinheiten absolviert. Der Kader für das Americans-Trainingscamp besteht aus 37 Spielern. Vanek muss am linken Flügel mit 4 Konkurrenten um die AHL-Plätze kämpfen. Für die Trainingsspiele werden diese täglich in zwei Teams - "Red" und "Blue" - eingeteilt wobei die Linienzusammensetzung und die Teamzugehörigkeiten täglich beliebig wechseln können.
Am Montag spielte Vanek im "Red"-Team und durfte sich gleich im Penaltyschießen über einen 3:2 Sieg freuen. Vanek agierte dabei mit Center Derek Roy und RW Jason Pominville sehr erfolgreich in der 1. Linie. Der Grazer konnte beide - in der regulären Spielzeit erzielten - Treffer für sein Team vorbereiten.
Am Dienstag, dem zweiten Tag des Trainingscamps wurden bezüglich der Teamaufteilung einige Veränderungen vorgenommen. So musste zum Beispiel Vaneks 1. Linie mit der 1. Linie des "Blue"-Teams die Farben tauschen. Im Gegensatz zum Vortag gelang der Vanek-Linie zwar kein Tor, sie hinterließ aber nichtsdestotrotz erneut einen sehr guten Eindruck. Das "Blue"-Team des Österreichers fand kein taugliches Mittel gegen den Schlussmann des "Red"-Teams, dem Top-Goalietalent der Sabres Ryan Miller, und musste sich klar mit 4:0 geschlagen geben.
Die Linie Vanek-Roy-Pominville wird nach den bisherigen guten Eindrücken des Trainingscamps als mögliche Toplinie der Rochester Americans gehandelt.
Das Trainingscamp dauert - inkl. 5 Vorbereitungsspiele - noch bis zum 10. Oktober.
Am Montag spielte Vanek im "Red"-Team und durfte sich gleich im Penaltyschießen über einen 3:2 Sieg freuen. Vanek agierte dabei mit Center Derek Roy und RW Jason Pominville sehr erfolgreich in der 1. Linie. Der Grazer konnte beide - in der regulären Spielzeit erzielten - Treffer für sein Team vorbereiten.
Am Dienstag, dem zweiten Tag des Trainingscamps wurden bezüglich der Teamaufteilung einige Veränderungen vorgenommen. So musste zum Beispiel Vaneks 1. Linie mit der 1. Linie des "Blue"-Teams die Farben tauschen. Im Gegensatz zum Vortag gelang der Vanek-Linie zwar kein Tor, sie hinterließ aber nichtsdestotrotz erneut einen sehr guten Eindruck. Das "Blue"-Team des Österreichers fand kein taugliches Mittel gegen den Schlussmann des "Red"-Teams, dem Top-Goalietalent der Sabres Ryan Miller, und musste sich klar mit 4:0 geschlagen geben.
Die Linie Vanek-Roy-Pominville wird nach den bisherigen guten Eindrücken des Trainingscamps als mögliche Toplinie der Rochester Americans gehandelt.
Das Trainingscamp dauert - inkl. 5 Vorbereitungsspiele - noch bis zum 10. Oktober.