Oliver Setzinger punktet bei Heimniederlage
-
marksoft -
29. September 2004 um 05:13 -
1.172 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vor heimischem Publikum war heute für Hämeenlinna nach fünf Siegen in Serie der Erfolgslauf zu Ende. HPK musste sich als eindeutig bessere Mannschaft in der von Härteeinlagen gekennzeichneten Partie gegen Lukko mit 2:4 geschlagen geben.Bitter. 60 Minuten zeigte HPK Lukko - der Mannschaft aus dem finnischen Rauma - wo es spielerisch lang geht. HPK konnte mit schnellem Kombinationsspiel überzeugen und dominierte klar, das Team von Oliver Setzinger vergaß aber auf das im Eishockey einzig legitime Mittel zum Erfolg: Tore schießen!
47:17 Torschüsse. Auch 30 Einschussmöglichkeiten mehr waren für Hämeenlinna schlussendlich nicht genug um Lukko den Sieg streitig machen zu können. Nationalspieler Oliver Setzinger war der alleinige Assistgeber beim 2:4 von HPK.
Die Partie war aber bei weitem kein freundschaftliches Aufeinandertreffen zweier Kontrahenten um die oberen Tabellenränge. 128 Strafminuten (jeweils 64) stehen stellvertretend für die harte und teilweise sehr unfair geführte Begegnung. Nicht weniger als 4 Spieler "durften" mit Spieldauerdisziplinarstrafen das Eis etwas früher verlassen.
Zum Spiel: HPK war zwar meistens im Vorwärtsgang, tat sich aber wie bereits erwähnt mit dem Tore schiessen sehr schwer. Lukko zeigte sich im Abschluss weniger verschwenderisch und ging nach 10 Minuten im ersten Drittel mit 1:0 in Führung. Hämeenlinna konterte 45 Sekunden später mit dem 1:1 Ausgleich.
Der zweite Abschnitt stand im Zeichen der vielen Strafen. Die Strafboxen beider Teams konnten sich dem Andrang kaum erwehren. Aber nur Lukko profitierte von den zahlreichen Überzahlspielen. Die Mannen aus Rauma stellten mit den Treffern zum 3:1 in der 24. und 27. Minute klare Verhältnisse her.
Der Schlussabschnitt ist schnell zusammengefasst. Lukko vergrößerte nach 3 Minuten durch das 3. Powerplaytor den Vorsprung auf 4:1. Die HPK Angreifer hingegen waren weniger effizienter, sie übertrafen sich gegenseitig beim fröhlichen Chancen versemmeln. Einzig den 7 Minuten vor Ende der Partie von Oliver Setzinger mustergültig vorbereiteten Treffer zum 2:4 konnte sich HPK auf der Anzeigentafel gutschreiben lassen und das ist bei einem Schussverhältnis von 21:2 (!!!) im dritten Drittel eine zweifelsohne weniger gute Ausbeute.
Setzinger hält nach 6 Spielen bei 3 Assists.
HPK weiter Zweiter
Tabellenführer Jokerit war heute spielfrei bleibt aber ungefährdet mit 15 Punkte an der Spitze. HPK steht trotz der Niederlage weiter zwei Punkte dahinter am zweiten Platz. Lukko konnte mit dem Sieg gegen HPK sein Punktekonto auf 12 Zähler ausbauen und rangiert nun einen Punkt vor Ilves am 3. Tabellenrang der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa, das Team von Torhüter Thomas Innerwinkler - nicht im Kader - musste sich in heimischer Halle gegen HIFK knapp mit 3:4 geschlagen geben und liegt nun mit 5 Punkten am achten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 6. Spieltags:
Blues - Ilves 1-3
HPK - Lukko 2-4
SaiPa - HIFK 3-4
Tappara - Pelicans 4-2
Ässät - TPS 4-3 n.P.
Abschlussspiel der 6. Runde / 29.09:
Jokerit - Kärpät
47:17 Torschüsse. Auch 30 Einschussmöglichkeiten mehr waren für Hämeenlinna schlussendlich nicht genug um Lukko den Sieg streitig machen zu können. Nationalspieler Oliver Setzinger war der alleinige Assistgeber beim 2:4 von HPK.
Die Partie war aber bei weitem kein freundschaftliches Aufeinandertreffen zweier Kontrahenten um die oberen Tabellenränge. 128 Strafminuten (jeweils 64) stehen stellvertretend für die harte und teilweise sehr unfair geführte Begegnung. Nicht weniger als 4 Spieler "durften" mit Spieldauerdisziplinarstrafen das Eis etwas früher verlassen.
Zum Spiel: HPK war zwar meistens im Vorwärtsgang, tat sich aber wie bereits erwähnt mit dem Tore schiessen sehr schwer. Lukko zeigte sich im Abschluss weniger verschwenderisch und ging nach 10 Minuten im ersten Drittel mit 1:0 in Führung. Hämeenlinna konterte 45 Sekunden später mit dem 1:1 Ausgleich.
Der zweite Abschnitt stand im Zeichen der vielen Strafen. Die Strafboxen beider Teams konnten sich dem Andrang kaum erwehren. Aber nur Lukko profitierte von den zahlreichen Überzahlspielen. Die Mannen aus Rauma stellten mit den Treffern zum 3:1 in der 24. und 27. Minute klare Verhältnisse her.
Der Schlussabschnitt ist schnell zusammengefasst. Lukko vergrößerte nach 3 Minuten durch das 3. Powerplaytor den Vorsprung auf 4:1. Die HPK Angreifer hingegen waren weniger effizienter, sie übertrafen sich gegenseitig beim fröhlichen Chancen versemmeln. Einzig den 7 Minuten vor Ende der Partie von Oliver Setzinger mustergültig vorbereiteten Treffer zum 2:4 konnte sich HPK auf der Anzeigentafel gutschreiben lassen und das ist bei einem Schussverhältnis von 21:2 (!!!) im dritten Drittel eine zweifelsohne weniger gute Ausbeute.
Setzinger hält nach 6 Spielen bei 3 Assists.
HPK weiter Zweiter
Tabellenführer Jokerit war heute spielfrei bleibt aber ungefährdet mit 15 Punkte an der Spitze. HPK steht trotz der Niederlage weiter zwei Punkte dahinter am zweiten Platz. Lukko konnte mit dem Sieg gegen HPK sein Punktekonto auf 12 Zähler ausbauen und rangiert nun einen Punkt vor Ilves am 3. Tabellenrang der SM-Liiga-Tabelle.
SaiPa, das Team von Torhüter Thomas Innerwinkler - nicht im Kader - musste sich in heimischer Halle gegen HIFK knapp mit 3:4 geschlagen geben und liegt nun mit 5 Punkten am achten Tabellenplatz.
Die Ergebnisse des 6. Spieltags:
Blues - Ilves 1-3
HPK - Lukko 2-4
SaiPa - HIFK 3-4
Tappara - Pelicans 4-2
Ässät - TPS 4-3 n.P.
Abschlussspiel der 6. Runde / 29.09:
Jokerit - Kärpät