Graz 99ers beim VSV zum ersten doppelten Punktgewinn
-
marksoft -
26. September 2004 um 20:44 -
1.514 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers zeigten sich nach ihrem spielfreien Tag beim Vizemeister in Villach erfolgsorientiert. Die Steirer siegten am Ende knapp mit 3:2 und holten damit ihren ersten vollen Punktegewinn der Saison. Der VSV bleibt zu Hause weiterhin ohne Punkte.Die Graz 99ers konnten bei ihrem zweiten Auftritt in der neuen Eishockeysaison unter Beweis stellen, dass auch heuer mit ihnen zu rechnen sein wird. Die Steirer, in der ersten Runde nur mit Pech gegen die Capitals in der Verlängerung gescheitert, siegten in Villach mit 3:2 und holten damit zwei Punkte aus Kärnten.
Bei den Steirern feierte Walter Bartholomäus sein Debüt im Tor. Der Wiener war Rückhalt einer sehr gut organisierten Verteidigung und sah eine stark konternde Grazer Mannschaft, die dem VSV alle Mühe machte. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Grazer im zweiten Abschnitt durch Norris in Führng. Der Kanadier hatte eine Minute zuvor bereits die Stange getroffen, in der 30. Minute hatte er sein Visier dann aber besser eingestellt. Fünf Minuten später sorgte Marc Tropper mit einem harten Schuss sogar für die zwischenzeitliche 2:0 Führung der Gäste. Dieser Zweitorevorsprung hielt aber nur 36 Sekunden, denn praktisch vom Bully weg sorgte Raffl für das 1:2 aus der Sicht der gastgebenden Villacher. Knapp vor Ende des Drittels war es dann Bartholomäus, der sich einen Krog - Weitschuss selbst ins Tor schlug und damit ging es mit einem 2:2 ins letzte Drittel. Im Schlußabschnitt starteten die Steirer perfekt, denn nach nur 67 Sekunden stand es 3:2 - Pollross hatte getroffen und sollte, wie sich dann herausstellte, der Goldtorschütze sein. Diese Führung brachten die Grazer dann über die Zeit, hatten in der Schlussphase sogar noch die Chance durch Selmser einen weiteren Treffer zu erzielen. Doch zwei Sekunden vor Ende traf der Neuzugang aus Villach gegen seinen Ex-Verein nur die Stange - bei leerem Tor! EC VSV - Graz 99ers 2:3 (0:0, 2:2, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Sporer M. Tore: Raffl T. (35:39 / Penney J., Krog J.), Krog J. (40:00 / Wild R., Penney J.) resp., Norris W. (29:12 / Selmser S.), Tropper M. (35:00 / Hala J.), Pollross M. (41:07 / Kühn G., Lange H.) Goalkeepers: Prohaska G. (59 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Bartholomäus W. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 6 Die Kader: VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Petrik N., Frei C., Raffl T., Krog J., Penney J., Kerschbaumer M., Prohaska G., Oraze M., Steinwender R., Hohenberger H., Stewart M., Doyle R., Malkoc D., Wild R. Graz: Lange H., Kühn G., Göttfried G., Pollross M., Preis P., Kerth W., Iberer M., Fekete D., Selmser S., Norris W., Strömberg C., Tropper M., Bartholomäus W., Machreich P., Hala J., Rebek J., Mattie J., Iberer F., Gruber G., Hutzl F., Brunnegger M.
Bei den Steirern feierte Walter Bartholomäus sein Debüt im Tor. Der Wiener war Rückhalt einer sehr gut organisierten Verteidigung und sah eine stark konternde Grazer Mannschaft, die dem VSV alle Mühe machte. Nach torlosem ersten Drittel gingen die Grazer im zweiten Abschnitt durch Norris in Führng. Der Kanadier hatte eine Minute zuvor bereits die Stange getroffen, in der 30. Minute hatte er sein Visier dann aber besser eingestellt. Fünf Minuten später sorgte Marc Tropper mit einem harten Schuss sogar für die zwischenzeitliche 2:0 Führung der Gäste. Dieser Zweitorevorsprung hielt aber nur 36 Sekunden, denn praktisch vom Bully weg sorgte Raffl für das 1:2 aus der Sicht der gastgebenden Villacher. Knapp vor Ende des Drittels war es dann Bartholomäus, der sich einen Krog - Weitschuss selbst ins Tor schlug und damit ging es mit einem 2:2 ins letzte Drittel. Im Schlußabschnitt starteten die Steirer perfekt, denn nach nur 67 Sekunden stand es 3:2 - Pollross hatte getroffen und sollte, wie sich dann herausstellte, der Goldtorschütze sein. Diese Führung brachten die Grazer dann über die Zeit, hatten in der Schlussphase sogar noch die Chance durch Selmser einen weiteren Treffer zu erzielen. Doch zwei Sekunden vor Ende traf der Neuzugang aus Villach gegen seinen Ex-Verein nur die Stange - bei leerem Tor! EC VSV - Graz 99ers 2:3 (0:0, 2:2, 0:1) Zuschauer: 2.500 Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Sporer M. Tore: Raffl T. (35:39 / Penney J., Krog J.), Krog J. (40:00 / Wild R., Penney J.) resp., Norris W. (29:12 / Selmser S.), Tropper M. (35:00 / Hala J.), Pollross M. (41:07 / Kühn G., Lange H.) Goalkeepers: Prohaska G. (59 min. / 32 SA. / 3 GA.) resp. Bartholomäus W. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) Penalty in minutes: 10 resp. 6 Die Kader: VSV: Schildorfer D., Kromp W., Lanzinger G., Rac W., Wiedmaier S., Petrik N., Frei C., Raffl T., Krog J., Penney J., Kerschbaumer M., Prohaska G., Oraze M., Steinwender R., Hohenberger H., Stewart M., Doyle R., Malkoc D., Wild R. Graz: Lange H., Kühn G., Göttfried G., Pollross M., Preis P., Kerth W., Iberer M., Fekete D., Selmser S., Norris W., Strömberg C., Tropper M., Bartholomäus W., Machreich P., Hala J., Rebek J., Mattie J., Iberer F., Gruber G., Hutzl F., Brunnegger M.