DEL und Premiere noch immer ohne Einigung
-
marksoft -
26. September 2004 um 10:49 -
1.128 Mal gelesen -
0 Kommentare
Noch immer verhandelt die DEL mit dem Pay TV Sender Premiere über einen neuen Fernsehvertrag. Seit Wochen wird miteinander gesprochen, vergangene Woche wurde eine erneute Sitzung auf kommende Woche vertagt."Wir haben Ideen ausgetauscht, über die wir jetzt nachdenken. In der nächsten Woche
setzen wir uns erneut zusammen", meinte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke, nachdem die Verhandlungen zwischen Premiere und der DEL am Donnerstag ohne Ergebnis geblieben waren.
In den letzten Jahren hatte die DEL ca. 3 Millionen Euro pro Saison von Premiere erhalten, das letzte Angebot des Pay TV Senders soll sogar darunter gelegen sein. Nach letzten Meldungen soll Premiere zwar zu einer ähnlich hohen Zahlung bereit sein, dafür aber ein Entgegenkommen wegen der Vertragsdauer fordern.
"Es gibt eine Annäherung, wir sind in einer
konstruktiven Phase", sagte ein Premiere-Sprecher. Für den Pay TV Sender wird es langsam aber sicher wichtig, diese Gespräche zu beenden und wieder DEL Eishockey auf den Bildschirm zu bringen. Eishockey ist für den Bezahlsender die drittwichtigste Sportart nach Fussball und Formel 1 und nachdem die NHL lockoutbedingt bereits keine TV Zeiten mehr generiert, hat Premiere derzeit "nur" Eishockey aus Österreich im Programm.
Für die Erste Bank Eishockey Liga ist die aktuelle Situation hingegen von Vorteil, denn Premiere überträgt derzeit die Spiele aus Österreich nicht nur auf Premiere Austria live, sondern auch auf Premiere Sport. Somit können die Partien auch in Deutschland verfolgt werden und der Werbewert der Liga wird weiterhin gesteigert!