"Oh du glückliches Hämeenlinna!" würden die Fans von HPK nach dem heutigen Auswärtsspiel gegen JYP wahrscheinlich am liebsten anstimmen, denn Oliver Setzinger und Co. blieben gegen JYP als schwächere Mannschaft im Penaltyschiessen mit 5:4 erfolgreich und prolongierten damit die beeindruckende HPK-Erfolgsserie.Joni Puurula und Jukka Voutilainen sind die Garanten des heutigen Sieges. Während Puurula durch seine sensationelle Fangleistung bestach, legte Voutilainen mit einem Shorthander und dem entscheidenden verwandelten Penalty den Grundstein zum 5:4 Sieg. Oliver Setzinger konnte sich nicht in die Scorerliste eintragen.
Die dominierende Mannschaft am Eis über die 60 Minuten war ohne Zweifel JYP. 43 zu 19 Torschüsse der Hausherren würden eigentlich für einen klaren Heimsieg sprechen, doch nachdem jeder fünfte HPK-Torschuss im Netz von JYP "zappelte" ist es einzig und allein die Torschuss-Statistik die heute Abend klar für JYP spricht.
Trotz des Übergewichts der Heimmannschaft verstand es HPK aus den wenigen sich ihnen bietenden Chancen das Maximum heraus zu holen. So stellen die Gäste Mitte des ersten Drittels auf 1:0. Hingegen 14 Schussversuche der JYP-Mannen nichts einbrachten.
Im zweiten Abschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Innerhalb von nur 8 Minuten vielen nicht weniger als 5 Treffer. In der 30. gelang den Hausherren im Powerplay der Ausgleich und nachdem Setzinger für zwei Minuten auf die Strafbank musste ging JYP nur eine Minute
später dank dem resultierende Überzahlspiel mit 2:1 in Führung. Vier Minuten später glich HPK - ebenfalls im Powerplay - zum 2:2 aus und konnte sich nur 90 Sekunden später durch einen Shorthander zum 3:2 wieder über die erneute Führung freuen. Keine zwei Minuten waren vergangen da konterten die Hausherren erneut durch ein Powerplaytor und stellten somit noch im zweiten Drittel auf 3:3.
Im dritten Drittel mussten zehn Minuten vergehen ehe der Puck wieder den Weg ins Tor fand. HPK traf im Powerplay zur 5:4 Führung und war drauf und dran den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. JYP wurde aber für seine Offensivbemühungen belohnt und konnte gute zwei Minuten vor Ende der Partie noch über den verdienten 5:5 Ausgleichstreffer jubeln.
Die Verlängerung brachte keinen Sieger hervor. Im Penaltyschiessen war HPK wie am gestrigen 4. Spieltag die glücklichere und im Abschluss cleverere Mannschaft und verließ in der laufenden Saison mit 5:4 im fünften Spiel zum fünften Mal als Sieger das Eis.
Setzinger beendete die Partie wie am gestrigen Donnerstag mit 4 Strafminuten und hält so nach 5 Spielen weiter bei 2 Assists.
HPK bleibt Zweiter
Tabellenführer Jokerit zieht im Moment an der Tabellenspitze mit 15 Punkten "einsam" seine Kreise. Im Auswärtsspiel gegen TPS fuhr das Team aus Helsinki einen knappen 1:0 Erfolg ein. HPK rangiert zwei Punkte dahinter - aufgrund zweier Siege im Penaltyschiessen - am zweiten Platz. Lukko und JYP folgen mit jeweils 9 Punkten auf den Plätzen 3 und 4.
Die Ergebnisse des 5. Spieltags:
HIFK - Ässät 2:3 n.P.
JYP - HPK 4:5 n.P.
Lukko - Tappara 4:3
Pelicans - Blues 2:1 n.P.
TPS - Jokerit 0:1
Die dominierende Mannschaft am Eis über die 60 Minuten war ohne Zweifel JYP. 43 zu 19 Torschüsse der Hausherren würden eigentlich für einen klaren Heimsieg sprechen, doch nachdem jeder fünfte HPK-Torschuss im Netz von JYP "zappelte" ist es einzig und allein die Torschuss-Statistik die heute Abend klar für JYP spricht.
Trotz des Übergewichts der Heimmannschaft verstand es HPK aus den wenigen sich ihnen bietenden Chancen das Maximum heraus zu holen. So stellen die Gäste Mitte des ersten Drittels auf 1:0. Hingegen 14 Schussversuche der JYP-Mannen nichts einbrachten.
Im zweiten Abschnitt ging es dann Schlag auf Schlag. Innerhalb von nur 8 Minuten vielen nicht weniger als 5 Treffer. In der 30. gelang den Hausherren im Powerplay der Ausgleich und nachdem Setzinger für zwei Minuten auf die Strafbank musste ging JYP nur eine Minute
später dank dem resultierende Überzahlspiel mit 2:1 in Führung. Vier Minuten später glich HPK - ebenfalls im Powerplay - zum 2:2 aus und konnte sich nur 90 Sekunden später durch einen Shorthander zum 3:2 wieder über die erneute Führung freuen. Keine zwei Minuten waren vergangen da konterten die Hausherren erneut durch ein Powerplaytor und stellten somit noch im zweiten Drittel auf 3:3.
Im dritten Drittel mussten zehn Minuten vergehen ehe der Puck wieder den Weg ins Tor fand. HPK traf im Powerplay zur 5:4 Führung und war drauf und dran den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. JYP wurde aber für seine Offensivbemühungen belohnt und konnte gute zwei Minuten vor Ende der Partie noch über den verdienten 5:5 Ausgleichstreffer jubeln.
Die Verlängerung brachte keinen Sieger hervor. Im Penaltyschiessen war HPK wie am gestrigen 4. Spieltag die glücklichere und im Abschluss cleverere Mannschaft und verließ in der laufenden Saison mit 5:4 im fünften Spiel zum fünften Mal als Sieger das Eis.
Setzinger beendete die Partie wie am gestrigen Donnerstag mit 4 Strafminuten und hält so nach 5 Spielen weiter bei 2 Assists.
HPK bleibt Zweiter
Tabellenführer Jokerit zieht im Moment an der Tabellenspitze mit 15 Punkten "einsam" seine Kreise. Im Auswärtsspiel gegen TPS fuhr das Team aus Helsinki einen knappen 1:0 Erfolg ein. HPK rangiert zwei Punkte dahinter - aufgrund zweier Siege im Penaltyschiessen - am zweiten Platz. Lukko und JYP folgen mit jeweils 9 Punkten auf den Plätzen 3 und 4.
Die Ergebnisse des 5. Spieltags:
HIFK - Ässät 2:3 n.P.
JYP - HPK 4:5 n.P.
Lukko - Tappara 4:3
Pelicans - Blues 2:1 n.P.
TPS - Jokerit 0:1