Aufsteiger Salzburg holt trotz Niederlage in Innsbruck ersten Bundesligapunkt
-
marksoft -
24. September 2004 um 23:15 -
1.669 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls Salzburg verloren das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der Erste Bank Eishockey Liga in Innsbruck zwar mit 2:3, allerdings erst nach dem Penalty Schießen! Die Salzburger holten damit bei den starken Tirolern ihren ersten Punkt in der Bundesliga!Es war nicht das Gelbe vom Ei. Aber die Innsbrucker Eishockeyfans freuen sich über zwei gewonnene Punkte und die Tabellenführung in der Erste Bank Eishockey Liga. „Man hat in diesem Spiel gesehen wie eng die Liga wirklich ist. Wenn du vorne mitspielen willst, musst du immer bereit sein!“, so Head-Coach Samuelsson.
Tatsächlich hätte es auch anders ausgehen können. Die Innsbrucker, die in der 10. Spielminute durch Martin Hohenberger mit 1:0 in Führung gingen vergaben in der Folge hochkarätige Chancen. Knapp fünf Minuten später wurden sie mit dem Ausgleich bestraft. Keine besonderen Höhepunkte gab es im Mitteldrittel außer, dass Lukas Schwitzer den HCI mit 2:1 neuerdings in Führung brachte.
Und da waren sie wieder. Die Chancen die nicht in Tore umgewandelt werden konnten. So kam es auch, dass den Mozartstädtern der Ausgleich knapp eine halbe Minute vor Spielende durch Patrick Harand gelang.
"Danke Claus!" - So lautet das Resümee der HCI Mannschaft nach der Verlängerung. Der HCI sehr offensiv eingestellt machte es den Salzburgern sehr leicht vor das HCI Tor zu kommen, fanden jedoch in Dalpiaz ihren Meister. Das Penaltyschiessen?
Wie (fast) immer eine Sache des HC Tiroler Wasserkraft rund um Claus Dalpiaz. Einzig der junge Salzburger Rotter konnte Dalpiaz bezwingen. Für den HCI waren Henrik Nordfeldt und Martin Hohenberger die Verantwortlichen die mit ihren Toren den HCI schlussendlich zwei Punkte sicherten.
„Heute haben wir gesehen wie wichtig es ist zu 100% bei der Sache zu sein. Die Salzburger können gut spielen, von denen kann man sich einiges erwarten. Aber zwei Punkte sind zwei Punkte“, so Samuelsson der auf die Frage was den HCI am Sonntag gegen Linz erwartet folgendermaßen antwortet: „Der Blick auf das 4:0 gegen Klagenfurt sollte uns Warnung genug sein!“.
(HC Innsbruck)
HC TWK Innsbruck - EC The Red Bulls Salzburg 3:2 n.P. (1:1, 1:0, 0:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.100
Referees: Hagen R.; Berneker T., Mathis N.
Tore: Hohenberger M. (09:54 / Pusnik A., Sedlak Z.; 65:00), Schwitzer L. (36:26 / Zetterberg P., Klimbacher S.) resp., Pewal M. (15:04 / Harand P., Rotter R.), Jinman L. (58:31 / Pewal M.)
Goalkeepers: Dalpiaz C. (65 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. Suttnig M. (65 min. / 38 SA. / 3 GA.)
Penalty in minutes: 14 resp. 16
Die Kader:
Innsbruck: Sturm M., Pusnik A., Divis R., Hohenberger M., Schlögl H., Müller T., Schönberger M., Kaspitz R., Sedlak Z., Praxmarer M., Zetterberg P., Nordfeldt H., Schwitzer L., Gottardis F., Dalpiaz C., Stern F., Mellitzer A., Klimbacher S., Schwitzer F., Rahm N., Unterluggauer G., Johansson
Salzburg: Winzig P., Ausweger M., Pewal M., Pewal M., Grabher Meier M., Harand P., Schwab T., Auer T., Winzig D., Rotter R., Moser S., Kaipainen M., Jinman L., Suttnig M., Penker J., Niskavaara J., Jakobsson P., Brabant M., Artursson G., Kinch M., Pittl S.