Setzinger mit HPK weiter ungeschlagen
-
marksoft -
24. September 2004 um 04:48 -
856 Mal gelesen -
0 Kommentare
Oliver Setzinger schwimmt im Moment auf einer beeindruckenden Erfolgswelle, auch im vierten Meisterschaftsspiel verließ er mit HPK als Sieger das Eis. In der ausgeglichenen Heimpartie gegen TPS kam Hämeenlinna heute Abend im Penaltyschiessen zu einem 3:2 Sieg.Turku wurde heute im Zuge der Siegesserie zum vierten "HPK-Opfer". Setzinger und Co. setzen in der noch jungen Saison neben Jokerit absolut die Maßstäbe. 11 von 12 möglichen Punkten und ein Plus von 11 Treffern in der Tordifferenz sprechen klare Worte.
Das erste Drittel "gehörte" den Hausherren. Mit dem durch drei Siege massiv gestärkten Selbstvertrauen drängte HPK auf die 1:0 Führung, war aber in punkto Chancenauswertung zu unkonsequent und musste sich zur ersten Drittelpause mit dem 0:0 zufrieden geben.
Im zweiten Abschnitt fand TPS besser ins Spiel. Die Gäste hatten im Laufe der zweiten 20 Minuten wesentlich mehr vom Spiel, die Tore schoss aber HPK. Hämeenlinna ging nach einer Minute im Mitteldrittel mit 1:0 in Front und erhöhte 6 Minuten später auf 2:0. TPS gelang es trotz rollender Angriffsversuche nicht den Rückstand noch im zweiten Abschnitt auf ein Tor verkleinern zu können.
TPS musste folglich im dritten Drittel alles auf eine Karte setzen, doch Hämeenlinna hielt mit dem zweitore Vorsprung alle Trümpfe in der Hand. HPK ging im Schlussabschnitt aber mit der durchaus komfortablen 2:0 Führung zu fahrlässig um und wurde prompt dafür bestraft. Nach 7 gespielten Minuten gelangen dem Team aus Turku innerhalb von nur 37 Sekunden die beiden Treffer zum 2:2. Der Spielausgang war somit wieder völlig offen und HPK brauchte einige Minuten um sich von dem "Doppelschock" entsprechend erholen zu können. In den Schlussminuten dominierte der Kampf das Spielgeschehen, nur mehr selten wurden die Zuschauer mit schönem Angriffspiel verwöhnt. Nach 60 Minuten stand es 2:2, die Verlängerung musste die Entscheidung bringen.
Doch auch die Verlängerung war arm an Torraumszenen, die Angst vorm Gegentreffer lähmte sichtlich beide Offensivabteilungen, wobei TPS in der Verlängerung noch erheblich mehr Gefahr versprühte als HPK. So entschied das Penaltyschiessen über Freud und Leid. Schlussendlich ging das Setzinger-Team mit 3:2 als der im Penaltyschiessen glücklichere aber insgesamt nicht unverdiente Sieger hervor ging.
Setzinger beendete die Partie ohne Scorerpunkte jedoch mit 4 Strafminuten und hält nach 4 Spielen weiter bei 2 Assists.
HPK verteidigt zweiten Tabellenrang
Tabellenführer Jokerit gab sich im Heimspiel gegen JYP mit einem 4:2 Erfolg keine Blösse und verteidigte erfolgreich die Tabellenführung. Das Team aus Helsinki hält nach 4 Partien bei 12 Punkten. HPK rangiert nur einen Punkt dahinter - für einen Sieg im Penaltyschiessen gibt es nur 2 Punkte - am zweiten Platz. JYP und Ilves - je mit 8 Zählern - komplettieren die ersten Vier der SM-Liiga-Tabelle.
Die Ergebnisse des 4. Spieltags:
Blues - Lukko 3:4
HPK - TPS 3:2 n.P.
Jokerit - JYP 4:2
SaiPa - Ilves 1:2
Tappara - HIFK 1:4
Ässät - Pelicans 4:2
Das erste Drittel "gehörte" den Hausherren. Mit dem durch drei Siege massiv gestärkten Selbstvertrauen drängte HPK auf die 1:0 Führung, war aber in punkto Chancenauswertung zu unkonsequent und musste sich zur ersten Drittelpause mit dem 0:0 zufrieden geben.
Im zweiten Abschnitt fand TPS besser ins Spiel. Die Gäste hatten im Laufe der zweiten 20 Minuten wesentlich mehr vom Spiel, die Tore schoss aber HPK. Hämeenlinna ging nach einer Minute im Mitteldrittel mit 1:0 in Front und erhöhte 6 Minuten später auf 2:0. TPS gelang es trotz rollender Angriffsversuche nicht den Rückstand noch im zweiten Abschnitt auf ein Tor verkleinern zu können.
TPS musste folglich im dritten Drittel alles auf eine Karte setzen, doch Hämeenlinna hielt mit dem zweitore Vorsprung alle Trümpfe in der Hand. HPK ging im Schlussabschnitt aber mit der durchaus komfortablen 2:0 Führung zu fahrlässig um und wurde prompt dafür bestraft. Nach 7 gespielten Minuten gelangen dem Team aus Turku innerhalb von nur 37 Sekunden die beiden Treffer zum 2:2. Der Spielausgang war somit wieder völlig offen und HPK brauchte einige Minuten um sich von dem "Doppelschock" entsprechend erholen zu können. In den Schlussminuten dominierte der Kampf das Spielgeschehen, nur mehr selten wurden die Zuschauer mit schönem Angriffspiel verwöhnt. Nach 60 Minuten stand es 2:2, die Verlängerung musste die Entscheidung bringen.
Doch auch die Verlängerung war arm an Torraumszenen, die Angst vorm Gegentreffer lähmte sichtlich beide Offensivabteilungen, wobei TPS in der Verlängerung noch erheblich mehr Gefahr versprühte als HPK. So entschied das Penaltyschiessen über Freud und Leid. Schlussendlich ging das Setzinger-Team mit 3:2 als der im Penaltyschiessen glücklichere aber insgesamt nicht unverdiente Sieger hervor ging.
Setzinger beendete die Partie ohne Scorerpunkte jedoch mit 4 Strafminuten und hält nach 4 Spielen weiter bei 2 Assists.
HPK verteidigt zweiten Tabellenrang
Tabellenführer Jokerit gab sich im Heimspiel gegen JYP mit einem 4:2 Erfolg keine Blösse und verteidigte erfolgreich die Tabellenführung. Das Team aus Helsinki hält nach 4 Partien bei 12 Punkten. HPK rangiert nur einen Punkt dahinter - für einen Sieg im Penaltyschiessen gibt es nur 2 Punkte - am zweiten Platz. JYP und Ilves - je mit 8 Zählern - komplettieren die ersten Vier der SM-Liiga-Tabelle.
Die Ergebnisse des 4. Spieltags:
Blues - Lukko 3:4
HPK - TPS 3:2 n.P.
Jokerit - JYP 4:2
SaiPa - Ilves 1:2
Tappara - HIFK 1:4
Ässät - Pelicans 4:2