Zittersieg der Caps folgt die Heimpremiere gegen den VSV
-
marksoft -
22. September 2004 um 08:40 -
1.910 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dieser Saisonauftakt der Vienna Capitals machte Appetit auf mehr: Nachdem die Wiener erstmals in ihrer Vereinsgeschichte den Saisonauftakt für sich entscheiden konnten, empfängt man am Donnerstag, gerade einmal 48 Stunden nach dem Graz-Match, den regierenden Vizemeister Villacher SV zum Spitzenduell.Was war das für ein Eishockey-Match in Graz-Liebenau, Caps-Manager Johann Schuller sprach von der „besten Werbung für’s Eishockey“. Als hätte ein Hollywood-Meister Regie geführt: Just jener Mann (Dave Chyzowski), der im Vorjahr noch für die Graz 99ers stürmte, entschied gestern das Match in der Overtime zu Gunsten der Vienna Capitals. Im Mitteldrittel schon 5:1 geführt, dann doch noch den Ausgleich in der regulären Spielzeit hinnehmen müssen, gefolgt vom Glück in der Verlängerung: Die Caps nutzten einen Stellungsfehler der Gastgeber zu einem schnellen Pass auf den heraus-sprintenden Chyzowski, welcher den Konter kaltschnäuzig verwertete. Damit konnten 2 Punkte auf dem Caps-Konto ins Haben gebucht werden.
Am Donnerstag folgt bereits das nächste Spitzenspiel für die Mannschaft von Jim Boni („Der Auftaktsieg war enorm wichtig für uns.“): Der Vizemeister aus Villach kommt zum Stelldichein in die Kagraner Albert Schultz-Halle. Die Kärntner waren in der Sommerpause auf dem Transfermarkt aktiv: Neben dem erfahrenen Trainer Blair MacDonald wurden mit Jason Krog und Dean Malkoc zwei Spieler mit NHL-Vergangenheit verpflichtet. Dazu kommt noch Jason Penney, der dank seiner Scorerqualitäten bereits vor 10 Jahren zum Publikumsliebling der Draustädter wurde. Angesichts der Aussage von VSV-Obmann Mion wissen die Caps-Fans, was am Donnerstag auf sie zukommt: „Wir werden weiterhin den VSV-Stil pflegen: Aggressiv und hart spielen.“ Villach hat sein Spiel am Dienstag 2:4 gegen Innsbruck verloren.
Henkel Smile Charity Aktion
Neben der sportlichen Attraktivität dieses Spiels dient der Abend aber auch einem guten Zweck. Für jeden Zuseher, der am Donnerstag (Spielbeginn: 19.15 Uhr) in die Kagraner Albert Schultz-Halle kommt, wird ein Euro der karitativen Organisation Henkel Smile gespendet. „Henkel-Smile“ ist das österreichische Kinderhilfsprojekt 2004 von Henkel Central Eastern Europe (Henkel CEE), das psychologische Hilfe für an Diabetes erkrankte Kinder, Jugendliche und deren Angehörige an der Universitätskinderklinik AKH Wien ermöglichen soll.
Heimpremiere + Henkel-Smile-Charity-Aktion
Für jeden Zuseher kommt 1 Euro Henkel Smile zugute!
Vienna Capitals vs. Villacher SV
Donnerstag, 23.9.2004
Spielbeginn: 19.15 Uhr
Albert Schultz-Halle